Aktuelles über unseren Verein


NEWS - Einladung Mitgliederversammlung des SVTH

Die Vorstandschaft des SV Tumlingen-Hörschweiler 1930 e.V. möchte gemäß § 14 Abs. 1 der Vereinssatzung seine Mitglieder sowie die einzelnen Vertreter der Lokalpresse darüber informieren, dass die diesjährige Jahreshauptversammlung am Samstag den 22. Februar 2024 um 18:00 Uhr im Sportheim in Tumlingen stattfindet.

 

Tagesordnungspunkte (§ 15 Abs. 1 und 3):

 

  1. Feststellung der Anwesenheit

  2. Allgemeiner Jahresbericht des Vorstandssprechers

  3. Bericht über den Jahresabschluss

  4. Jahresberichte der Abteilungen

  5. Wahl des Versammlungsleiters

  6. Beschluss über die Entlastung der Vorstandschaft

  7. Wahl der Vorstandschaft

  8. Wahl der Rechnung- und Kassenprüfer

  9. Anträge

10. Ehrungen

 

Anträge an die Vorstandschaft sollten bis spätestens 14. Februar 2024 bei Vorstandssprecher Marco Schmelzle eingegangen sein. Alternativ können die Anträge auch in den Briefkasten am Sportheim eingeworfen werden. Der SV Tumlingen-Hörschweiler freut sich zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Auch dieses Jahr wurde wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen unseres Vereins für den Sport, für unseren Nachwuchs und die große Sportlergemeinschaft gelebt und im Trainings- und Spielbetrieb viel geleistet. Wir wünschen daher allen Mitgliedern, Sportlern, Trainern, Vorstandsmitgliedern, den aktiv mitarbeitenden Eltern, unseren Freunden und Sponsoren ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Unser herzlicher Dank gilt der gezeigten Vereinstreue, dem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und der Unterstützung für den Verein im vergangenen Jahr. Für die Weihnachtszeit wünschen wir allen "SVTH lern" Zeit für Ruhe, Harmonie und Wärme in der Familie, sowie für das neue Jahr, vor allem Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

Spielbericht 17. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SG Rexingen/Dettingen 2:2 (1:1)

Tore: 1:0 Jonathan Haist (4.); 1:1 Marius George Barle (41.); 1:2 Alexander Maier (55.); 2:2 Steven Rummer (90.)

 

Willensleistung unserer Mannschaft! Bei kühlen Temperaturen und schwierigen Platzverhältnissen erkämpfte sich unsere Mannschaft einen Punkt gegen Rexingen. Bereits in der vierten Minute erzielte Co-Trainer Jonathan Haist den 1:0 Führungstreffer. Danach entglitt uns allerdings ein wenig das Spiel und die Gäste wurden zunehmend gefährlich. Kurz vor der Pause traf Rexingen zum Ausgleich und kurz nach der Halbzeit zur Führung. Danach gaben unsere Jungs wieder mehr Gas, allerdings fehlten die letzten Prozente im gegnerischen Strafraum. Nach zuletzt harten Wochen hatten unsere Jungs mal wieder einen Lucky Punch nötig. In der letzten Minute der Nachspielzeit erlöste Steven Rummer unsere Mannschaft. Spürbar erleichtert freute sich unsere Mannschaft über den Punktgewinn und hofft nun auf einen Aufwärtstrend.

NEWS - Vereinsehrenamtsausflug 2024

Eine Auszeichnung, die das Ehrenamt in den Mittelpunkt stellt: Der SV Tumlingen-Hörschweiler wurde 2023 mit dem zweiten Platz beim Vereinsehrenamtspreis ausgezeichnet. Um diesen Erfolg gebührend zu feiern und sich bei den engagierten Ehrenamtlichen für ihren Einsatz zu bedanken, organisierte der Verein einen Ausflug nach Meersburg. Am Samstagmorgen machte sich eine Gruppe von 20 Vereinsmitgliedern auf den Weg an den Bodensee. Das Programm war abwechslungsreich und bot eine Mischung aus Kultur, Kulinarik und Entspannung. Nach der Anreise bis 10 Uhr begann der Tag mit einem Besuch des vineum Meersburg, einem Museum, das die Welt des Weins auf eindrucksvolle Weise präsentiert. Hier erfuhren die Teilnehmer Interessantes über die Weinbaukultur der Region und konnten die Ausstellung in entspannter Atmosphäre genießen. Um 13 Uhr kehrte die Gruppe im Restaurant Wittkopp ein, wo ein gemeinsames Mittagessen die Möglichkeit bot, sich auszutauschen und die schöne Atmosphäre Meersburgs zu genießen. Nachmittags stand der Besuch des Zeppelin Museums Meersburg auf dem Programm, das spannende Einblicke in die Geschichte der Luftschifffahrt bot. Gegen 16 Uhr erfolgte der Check-in im JUFA Hotel, wo die Teilnehmer ihre Zimmer beziehen und den weiteren Nachmittag zur freien Verfügung nutzen konnten – sei es für einen Spaziergang durch die malerische Altstadt oder einfach zum Entspannen. Der gelungene Tag fand seinen Abschluss mit einem gemütlichen Abendessen im Haus der Weine, was den Abend in geselliger Runde abrundete. „Es war ein toller Tag und eine schöne Möglichkeit, unseren Ehrenamtlichen Danke zu sagen“, resümierte die Vorstandschaft. „Ihr Engagement ist das Herzstück unseres Vereins, und diese Auszeichnung gehört allen, die mit ihrer Zeit und Energie das Vereinsleben bereichern.“

Spielbericht 15. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SV Oberiflingen 1:7 (1:4)

Tore: 0:1 Tobias Eberhardt (8. Minute); 0:2 Marcel Hagenlocher (11. Minute); 0:3 Roman Rieger (19. Minute); 0:4 Marcel Hagenlocher (21. Minute); 1:4 Oleg Semenov (28. Minute); 1:5 Emre Karanis (49. Minute); 1:6 Marcel Hagenlocher (59. Minute); 1:7 Luca Rapp (90. Minute)

 

Bittere Pleite für unsere Erste. Nach den harten Niederlagen gegen Wittershausen und Ahldorf-Mühlen kassierte unsere Mannschaft die nächste hohe Pleite. Die Oberiflinger waren auf dem Artur Fischer Sportgelände gnadenlos und machten aus jeder Torchance einen Treffer. Unsere Truppe war offensiv zu harmlos, lediglich Oleg Semenov konnte den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer erzielen. Leider erwischte unsere Defensive auch keinen guten Tag und hatte zu viele individuelle Fehler in ihrem Spiel. Somit war es ein gebrauchter Tag für den SV Tumlingen-Hörschweiler.

Spielbericht 17. Spieltag - Kreisliga B3

SGM Salzstetten/Tumlingen-Hörschweiler II - SV Eutingen III 5:1 (2:0)

Tore: 1:0 Marcel Tomm (32. Minute); 2:0 Rui Leandro Paixao (43. Minute); 2:1 Rene Pusch (48. Minute); 3:1 Robert Crncec (67. Minute); 4:1 Marco Rothfuss (70. Minute); 5:1 Rui Leandro Paixao (90. Minute)

 

Heimsieg für unsere Zweite. Nach den Niederlagen zuletzt konnte unsere Reserve wieder zurückschlagen und gegen Eutingen drei Punkte einfahren. Unsere Mannschaft hatte die Gastmannschaft fast dauerhaft im Griff und gewinnt auch in dieser Höhe verdient.

NEWS - Nachhaltigkeitspreis 2024

Volksbank Nordschwarzwald eG prämiert die Sieger des „Nachhaltigkeits-Spendenwettbewerbs 2024“. Die Idee eines nachhaltigen Spendenwettbewerbs entstand aus dem Wunsch heraus, lokale Initiativen zu fördern und gleichzeitig das Bewusstsein für das soziale Miteinander und die Umwelt zu schärfen. Die Auszubildenden der Bank haben sich im Rahmen des diesjährigen Azubiprojektes dieser Herausforderung gemeinsam mit dem Nachhaltigkeitsbeauftragen der Bank mit großem Engagement angenommen. Nach Eingang und Sichtung aller eingereichten nachhaltigen Projekte, wurden die Gewinner bei der finalen Jurysitzung ausgewählt und anschließend über Ihren Gewinn informiert. Mit einem Gesamtbetrag von 5.000 Euro wurden fünf Vereine und soziale Einrichtungen im Geschäftsgebiet für ihre innovativen und nachhaltigen Projekte prämiert. Jedem Gewinnerprojekt wurde hierbei eine Spende von je 1.000 € zugewiesen. Nach dem Vortrag überreichten die Vorstände der Volksbank Nordschwarzwald eG in feierlicher Atmosphäre den gemeinsamen Spendenscheck an die anwesenden Vertreter der jeweiligen Institutionen. Im Anschluss präsentierten diese Ihre Projekte und gaben spannende Einblicke in Ihre Arbeit. Die Spendensumme stammt aus den Mitteln des VR-GewinnSparens. Ein Teil des Spieleinsatzes wird von der Volksbank Nordschwarzwald eG an Vereine sowie gemeinnützige und soziale Einrichtungen für konkrete Projekte oder benötigte Anschaffungen gespendet. Der SV Tumlingen-Hörschweiler bedankt sich für die Prämierung seines eingereichten Projektes.

 

NEWS - Weihnachtsmarkt Hörschweiler

Am Samstag den 07. Dezember 2024 ab 16.00 Uhr findet dieses Jahr wieder die traditionelle Dorfweihnacht auf dem Rathausplatz in Hörschweiler statt. Auch wir vom SV Tumlingen-Hörschweiler sind wieder mit einem Essens- und Getränkestand vertreten. Um 18.00 Uhr kommt der Nikolaus vorbei und bringt unseren kleinsten Gästen noch ein kleines Geschenk. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher und einen tollen Abend in weihnachtlicher Atmosphäre im Hörschweiler Lichtermeer. 

Spielbericht 14. Spieltag - Kreisliga A3

SG Ahldorf-Mühlen-Dettensee - SVTH 6:0 (2:0)

Tore: 1:0 Thomas Raible (22.); 2:0 Tobias Schmollinger (35.); 3:0 Raphael Kurtz (61.); 4:0 Tobias Schmollinger (74.); 5:0 Marius Saiber (81.); 6:0 Marius Saiber (85.)

 

Niederlage gegen den Tabellenführer. Am Sonntagnachmittag war unsere Erste beim Tabellenführer in Mühlen zu Gast. Erneut hatte unser Trainerteam enorme Personalsorgen und musste wie schon oft in dieser Saison das Personal tauschen. Dementsprechend verlief auch das Spiel, die Gastgeber nahmen früh das Zepter in die Hand und ließen defensiv nur wenig zu. In der 22. Minute erzielte Thomas Raible den ersten Treffer des Spiels. Kurz darauf hatte Nick Störzer die große Chance zum Ausgleich, schoss aber am Tor vorbei. So nahm das Spiel gegen uns seinen Lauf und Tobias Schmollinger erzielte den 2:0 Halbzeitstand. Unsere dezimierte Mannschaft präsentierte sich kämpferisch und warf defensiv alles rein, konnte offensiv aber kaum Akzente setzen. In den Schlussminuten trafen die Gastgeber noch dreimal, womit die Niederlage etwas zu hoch aber verdient ausfiel.

Spielbericht 13. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - TSG Wittershausen 1:7 (1:4)

Tore: 0:1 Jannik Schneider (13. Minute); 0:2 Benedikt Maier (19. Minute); 0:3 Felix Büttner (20. Minute); 0:4 Felix Büttner (27. Minute); 1:4 Oleg Semenov (31. Minute); 1:5 Jannis Büttner (63. Minute); 1:6 Deniz Dursun (68. Minute); 1:7 Jannik Schneider (83. Minute)

 

Nichts zu holen für unsere Jungs gegen Wittershausen. Wie schon im Pokal im Sommer gab es gegen Wittershausen eine Lehrstunde für unsere Mannschaft. Von Beginn an gaben die Gäste den Ton an und führten schon nach einer halben Stunde mit 4:0. Durch den Anschlusstreffer von Oleg Semenov kamen unsere Jungs vor der Pause noch einmal in eine gute Phase, ohne aber einen weiteren Treffer zu erzielen. In der zweiten Hälfte warfen unsere Jungs alles rein, mussten sich aber der offensiven Qualität der Gastmannschaft geschlagen geben. Leider konnten wir keine Tore mehr erzielen und müssen dasselbe Ergebnis wie schon im Pokal hinnehmen.

Spielbericht 15. Spieltag - Kreisliga B3

SGM Salzstetten/Tumlingen-Hörschweiler II - SV Mitteltal-Obertal II 1:1 (3:5)

Tore: 1:0 Rui Leandro Paixao (20.); 1:1 Steffen Denker (36.); 2:1 Rui Leandro Paixao (69.); 3:1 Rui Leandro Paixao (74.); 3:2 Steffen Denker (81.); 3:3 Florian Gigler (83.); 3:4 Steffen Denker (90.); 3:5 Sven Günter (90.)

 

Bittere Niederlage für unsere SGM. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging es mit 1:1 in die Pause. Nach der Halbzeit kamen unsere Jungs besser aus der Kabine und gingen durch Rui Leandro Paixao zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung. Allerdings brach unsere Elf in den Schlussminuten auseinander und musste in zehn Minuten vier Gegentreffer hinnehmen. Somit gab es am Wochenende keine Punkte für unsere SGM.

Spielbericht 12. Spieltag - Kreisliga A3

SG Altheim-Grünmettstetten - SVTH 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 Luis Johannsen [ET] (66. Minute); Dominik Schorpp (75. Minute)

 

Bittere Niederlage für unsere Jungs in Altheim! Trotz erneuter Personalsorgen verkaufte sich unsere erste Mannschaft mehr als ordentlich in Altheim. Im Gegensatz zu den vergangenen Wochen glänzte unsere Mannschaft vor allem mit defensiver Stabilität. Bezeichnend hierfür ist, dass die Gastgeber nicht wirklich aus eigener Kraft ihre Treffer erzielten. In der 66. Minute köpfte Luis Johannsen einen vermeintlich ungefährlichen Ball nach einem Abstimmungsfehler versehentlich ins eigene Tor. Rund 10 Minuten später bekamen die Hausherren einen strittigen Elfmeter zugesprochen, welcher unseren Jungs endgültig den Wind aus den Segeln nahm. Die Strafstoßentscheidung hatte eine besonders bittere Note, da der Schiedsrichter zu Beginn der zweiten Hälfte unserer Mannschaft eine solche verwehrte. Bis zum 1:0 war unser Team auch offensiv aktiver als die Gastgeber, Philipp Kaminski scheiterte zwei Mal nach einem Eckball per Kopf und Patrick Haas traf nach einer gefährlich gewordenen Flanke die Querlatte. Nach dem Seitenwechsel scheiterte Oleg Semenov nach einem tollen Steilpass von Jonathan Haist am Keeper. Ein Unentschieden hätten sich unsere Jungs mindestens verdient, allerdings sollte es am Sonntagnachmittag nicht sein. Doch nicht nur fußballerisch war unser Team vom Pech verfolgt, in der letzten Spielminute verletzte sich unser Spieler Tim Dürr schwer am Knie und musste vom Rettungsdienst vom Platz getragen werden. Tim, der sich erst aus einer Verletzungspause kämpfte, fällt somit leider auf unbestimmte Zeit aus, Gute Besserung Tim!

Spielbericht 11. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SGM Rohrdorf-Eckenweiler/Weitingen 6:4 (2:3)

Tore: 1:0 Jonathan Haist (2. Minute); 1:1 Andre Maier (5. Minute); 1:2 Luca Raible (10. Minute); 1:3 Andre Maier (34. Minute); 2:3 Ralf Anton (45. Minute); 3:3 Steven Rummer (53. Minute); 4:3 Jonathan Haist (63. Minute); 5:3 Moritz Nafz (72. Minute); 5:4 Andre Maier (88. Minute); 6:4 Caleb Joel Appel (90. Minute)

 

Wilde Aufholjagd unserer Jungs gegen Rohrdorf-Eckenweiler! Nach dem enttäuschenden Ergebnis in Eutingen und den schwierigen Spielen in den kommenden Wochen waren drei Punkte für unsere Jungs gegen Rohrdorf fast schon Pflicht.  Schon in der zweiten Spielminute verwandelte Jonathan Haist einen Abpraller nach einem Pfostenschuss von Steven Rummer. Den Anfangsschwung konnten unsere Jungs allerdings nicht mit ins weitere Spiel nehmen und die Gäste profitierten von unseren Schwächen. So trafen die Rohrdorfer innerhalb fünf Minuten nach zwei Standardsituationen und drehten das Spiel schon früh. Auch im weiteren Spielverlauf blieben die Gäste gefährlich und Andre Maier erzielte nach einer guten halben Stunde das 3:1. Kurz vor der Pause sorgte Ralf Anton für den entscheidenden Wendepunkt im Spiel, indem er aus ca. 40 Meter den Gästekeeper überlupfte und den wichtigen Anschlusstreffer vor der Halbzeit erzielte. Mit dementsprechender Motivation kamen unsere Jungs aus der Kabine und gaben von Beginn an den Ton an. Nach 53 Minuten verwertete Steven Rummer einen Abpraller zum Ausgleich und zehn Minuten später war es erneut Jonathan Haist der uns wieder in Front brachte. Das bis dato sehr intensive Spiel kam nun in die spannende Schlussphase. Zunächst konnte sich Moritz Nafz nach einem Steilpass auf der linken Seite durchsetzen und die vermeintliche Entscheidung erzielen. Auch weiterhin hatten unsere Jungs Chancen die Führung auszubauen, stattdessen aber machten die Gastgeber kurz vor Schluss den Anschlusstreffer. Glücklicherweise brachten unsere Jungs die Führung dann nicht nur über die Zeit, sondern konnten durch Caleb Appel auch noch einmal den alten Abstand herstellen.

Spielbericht 13. Spieltag - Kreisliga B3

SGM Salzstetten/Tumlingen-Hörschweiler II - SV Marschalkenzimmern II 6:0 (3:0)

Tore: 1:0 Mevlüt Özdemir (5. Minute); 2:0 Ralf Wuzik (34. Minute); 3:0 Dominik Weiß (36. Minute); 4:0 Louis Kreidler (45. Minute); 5:0 Ralf Wuzik (75. Minute); 6:0 Florian Knebel (82. Minute)

 

Zweiter Saisonsieg für unsere Spielgemeinschaft. Auf dem Artur-Fischer Sportgelände sorgte unsere zweite Mannschaft von Beginn an für klare Verhältnisse. Bereits in der fünften Spielminute erzielte Mevlüt Özdemir die Führung. Die gesamte erste Hälfte dominierte unsere Mannschaft und Ralf Wuzik, Dominik Weiß und Louis Kreidler sorgten für den 4:0 Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte blieb unser Team weiter engagiert, auch wenn man nicht mehr ganz so viel Druck wie in Hälfte eins ausüben konnte. Ralf Wuzik schnürte in der 75. Spielminute seinen Doppelpack und Florian Knebel sorgte für den 6:0 Endstand. Somit hat unsere Zweite die volle Punkteausbeute aus den vergangenen beiden Spielen. 

NEWS - Einladung zur Schlachtplatte

Am Samstag, dem 09. November und Sonntag, 10. November 2024 findet die Schlachtplatte des SV Tumlingen-Hörschweiler im Gemeindesaal in Tumlingen statt. Im Angebot sind auch dieses Jahr die klassische Schlachtplatte, Schnitzel und Bratwürste mit verschiedenen Beilagen. Am Samstagabend starten wir um 17.00 Uhr. Ab 19.00 Uhr sorgen die „D’Schdiebles Hocker“ für Musik und Unterhaltung. Am Sonntag bieten wir ab 11.00 Uhr Mittagessen an. Die Vorstandschaft des SV Tumlingen-Hörschweiler lädt alle Mitglieder, Fans und Gönner herzlich zur Schlachtplatte 2024 ein. Wir freuen uns auf euch!