SVTH - SG Busenweiler-Römlinsdorf 5:1 (4:1)
Tore: 1:0 Matteo D'Avino (3. Minute); 2:0 Matthis Johannsen (5. Minute); 3:0 Matteo D'Avino (28. Minute); 4:0 Luis Johannsen (34. Minute); 4:1 Orhan Özübek (38. Minute); 5:1 Timo Sautter (82. Minute)
Im letzten Heimspiel der Saison konnten unsere Jungs nochmals beeindruckend unterstreichen, weshalb sie zurecht die Meisterschaft eingefahren und souverän aufgestiegen sind. Im Toppspiel des Spieltages war der zweitplatzierte aus Busenweiler-Römlinsdorf zu Gast. Bereits nach fünf Minuten lagen wir nach einem Doppelschlag von Matteo D'Avino und Matthis Johannsen in Führung. Die Gäste versuchten ebenfalls den Ball zirkulieren zu lassen, um sich Torchancen zu erspielen - diese blieben jedoch Mangelware. Besser machte es unser Team und bestrafte sofort jeden kleinen Fehler der SG. Matteo D'Avino konnte mit seinem zweiten Treffer bereits die Vorentscheidung erzielen, ehe Luis Johannsen eine tolle Hereingabe zum 4:0 Verwerten konnte. Bis zum Halbzeitpfiff wurden zwei Gänge zurückgeschaltet und so kam es auch zu mangelnden Klärungsversuchen woraus der Elfmeterpfiff zum 4:1 resultierte. Im zweiten Durchgang hatte man die Partie jederzeit unter Kontrolle und der eingewechselte Timo Sautter konnte eine tolle Einzelleistung von Ralf Anton vergolden. Nach der Partie bekam Kapitän Steven Rummer von Staffelleiter Martin Stede den lang ersehnten Wimpel überreicht.
Heimspiel, Wimpel-Übergabe und Meisterfeier! Am kommenden Samstag, den 03. Juni 2023 möchte der SV Tumlingen-Hörschweiler alle Vereinsmitglieder, Freunde, Fans und Sponsoren zur Meisterfeier ins Sportheim einladen. Um 16.00 Uhr trifft unsere erste Mannschaft auf den zweiplatzierten die SG Busenweiler-Römlinsdorf, im Anschluss an die Begegnung wird unserem Spielführer Steven Rummer der Meisterwimpel durch Staffelleiter Martin Stede überreicht. Ab 19.00 Uhr möchten wir dann beim gemeinsamen Grillen unsere Meisterschaft mit euch feiern.
SV Fischingen - SVTH 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Oliver Hirth (30. Minute); 0:2 Matteo D'Avino (81. Minute)
MEISTER! Am vergangenen Mittwochabend krönte sich unser SVTH zum Meister der Kreisliga B2. Vor dem Auswärtsspiel merkte man der gesamten Mannschaft die Anspannung ein wenig an. Nach einer erfolgreichen Saison mit nur zwei Punktverlusten war klar, dass man mit einem Sieg in Fischingen uneinholbar für die Konkurrenz wäre und sich nach dem schon gesicherten Aufstieg in die Kreisliga A noch zusätzlich zum Meister krönen kann. Die Gastgeber aus Fischingen verlangten unserem Team wie erwartet alles ab und versuchten zu Beginn des Spiels durch viele Zweikämpfe unser Team nicht in ihren Spielfluss kommen zu lassen. Allerdings nahmen unsere Jungs die Spielhärte an und brachten so auch die vielen mitgereisten Fans mit ins Spiel. Für die erste große Torchance sorgte Markus Matteis, welcher nach einer hektischen Situation im Fischinger Sechzehner den Ball an die Latte setzte. Allgemein versuchten unsere Jungs im Ballbesitz zu sein, während sich die Fischinger mehr auf Konter konzentrierten. In der 30. Spielminute machte Oliver Hirth den ersten Schritt in Richtung in Meisterschaft, nach Vorlage von Jonathan Haist erzielte unsere Nummer 17 den Führungstreffer und sorgte damit auf und neben dem Platz spürbar für Entspannung. Vor allem unser Team spielte im Vergleich zu den zuletzt nicht zufriedenstellenden Leistungen wieder befreiter auf. Doch auch in der zweiten Hälfte gaben sich die Fischinger nicht auf und gaben sich hauptsächlich in der Defensive Mühe uns die Meisterfeier zu verderben. Doch trotz aller Fischinger Mühe sorgte Matteo D'Avino in der 81. Spielminute für die Entscheidung, wieder war es Jonathan Haist mit einem Steilpass auf unseren Flügelspieler, welcher dem herausstürmenden Torwart den Ball durch die Beine steckte und ins leere Tor schoss. Damit war der Endstand besiegelt und mit dem Abpfiff startete die Meisterparty. Pure Ekstase und Emotionen am Mittwochabend, nach fünf langen Jahren Kreisliga B ist der SV Tumlingen-Hörschweiler zurück in der Kreisliga A.
„MAKE A DIFFERENCE – Wasser ist Leben“ unter diesem Motto finden die diesjährigen Tumlinger Sporttage statt. Warum dieses Motto? Weil wir damit auf die Projekte des Vereins Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. aufmerksam machen möchten. Viva con Agua unterstützt Wasserprojekte mit der Vision “WASSER FÜR ALLE – ALLE FÜR WASSER!”. Wasser ist neben der Luft zum Atmen die Grundlage allen Lebens und ein zentrales Menschenrecht. Viva con Agua verfolgt die Vision, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, Hygieneeinrichtungen und sanitärer Grundversorgung bekommen. Die Vorstandschaft des SV Tumlingen-Hörschweiler hat sich zu diesem Projekt entschieden, um darauf hinzuweisen, dass sauberes Wasser zum Duschen und Trinken keine Selbstverständlichkeit darstellt. Eigens zu diesem Motto haben wir ein Portal eröffnet, über welches man sich mit einer Spende beteiligen kann. Zudem haben wir über unseren Partner die Unternehmensgruppe fischer die Chance erhalten ein von Jürgen Klopp handsigniertes Trikot des FC Liverpool an unseren Sporttagen zu verlosen. Die Lose können über die gesamten Sporttage für 1 Euro erworben werden. Die Ziehung findet dann am Sonntag zwischen 13.00 Uhr und 14.00 Uhr statt. Die Einnahmen hieraus werden wir in vollem Umfang an Viva con Agua spenden.
Spvgg Loßburg - SVTH 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Oliver Hirth (62. Minute)
AUFSTIEG! Durch eine kämpferische Leistung unseres Teams beim Auswärtsspiel in Loßburg konnten wir mit einem Sieg den Aufstieg in die Kreisliga A sichern. Nach der Niederlage gegen Eutingen blieb die zunächst erhoffte Reaktion gegen Loßburg aus. Die Gastgeber waren von Beginn an darauf aus, dass Spiel mit 0:0 zu beenden, um so einen Punkt zu gewinnen. Unsere Jungs waren zwar dauernd im Ballbesitz, hatten aber Schwierigkeiten Chancen herauszuspielen. So ergab sich ein zähes Spiel, indem unser Team auf die Gegner anstürmte, aber regelmäßig an deren Abwehr scheiterten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es zu der bisher besten Chance im Spiel, als Marc Lamparth nach einem Steckpass allein vor dem Torwart stand, aber an den Pfosten schoss. In der 62. Spielminute sorgte Oliver Hirth für die Befreiung, als er einfach mit viel Tempo durch die Abwehr dribellte und den Ball ins Netz schoss. Somit nehmen wir trotz des unspektakulären Auftritts drei Punkte mit aus Loßburg und stehen kurz vor der Meisterschaft in der Kreisliga B.
Das Autohaus Barth unterstütz in Kooperation mit der Volkswagen AG und 11teamsport das Kinderturnen des SV Tumlingen-Hörschweiler. Unter dem Motto "Für eine geschlossene Mannschaftsleistung" bekommen unsere kleinsten Vereinsmitglieder einheitliche Trainings-Shirts. Auch unsere Trainer erhalten für ihren wöchentlichen Einsatz tolle neue und einheitliche Oberteile. Wir sind Stolz mit Herrn Barth einen tollen Partner an der Seite zu haben, der uns mit solchen tollen Aktionen unterstützt.
SVTH - SV Eutingen II 2:3 (1:2)
Tore: 1:0 Marcel Dettling (12.); 2:0 Marcel Dettling (14.); 1:2 Oliver Hirth (20.); 2:2 Julian Bitsch (47.); 2:3 Marcel Dettling (86.)
Beim Nachholspiel am vergangenen Mittwochabend musste unsere erste Mannschaft ihre erste Saisonniederlage einstecken. Trotz einer engagierten Leistung lag das Glück auf Seiten der Gäste aus Eutingen. Die Eutinger kamen gut ins Spiel und konnten sowohl in der 12. als auch in der 14. Spielminute Unaufmerksamkeiten auf unserer Seite nutzen und mit jeweils zwei Konter mit 2:0 in Führung gehen. Unsere Jungs brauchten einen kurzen Moment, um in der 20. Minute zum Gegenschlag auszuholen, als Oliver Hirth zum 1:2 verkürzte. Ab diesem Anschlusstor war unser Team die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich immer wieder Chancen, allerdings gelang uns in den ersten 45 Minuten kein Treffer mehr. In der zweiten Hälfte dagegen dauerte es nur zwei Minuten, bis Julian Bitsch mit einem wunderschönen Schuss in den Winkel des Gästetores zum 2:2 Ausgleichstreffer traf. Auch danach gab der SVTH den Ton an, aber vor dem Tor fehlte das nötige Spielglück. Kurz vor Ende der Partie bekam der SV Eutingen einen Strafstoß zugesprochen, welchen Marcel Dettling verwandelte und sein drittes Tor der Partie erzielte. Da im Parallelspiel unsere Verfolger aus Busenweiler ihr Spiel gewannen, bleiben wir zwei weitere Saisonsiege von der Meisterschaft entfernt.
SVTH - TuS Betra 8:0 (3:0)
Tore: 1:0 Ralf Anton (15. Minute); 2:0 Moritz Nafz (23. Minute); 3:0 David Johannsen (42. Minute); 4:0 Ralf Anton (50. Minute); 5:0 Kevin Hess (58. Minute); 6:0 Kevin Hess (65. Minute); 7:0 Kevin Hess (75. Minute); 8:0 Oliver Hirth (87. Minute)
Heimspiel zur besten Fußballzeit am Samstagnachmittag. Auf dem Weg zur Meisterschaft traf unsere Mannschaft vergangenes Wochenende auf TuS Betra. Zwar hätte man mit einem Ausrutscher des Verfolgers aus Busenweiler den Meistertitel so gut wie sicher gehabt, dennoch ließen sich unsere Jungs gegen Betra keine Punkte nehmen und machten wieder einen großen Schritt in Richtung Kreisliga A. Schon in der 15. Minute brachte Ralf Anton den Stein für ein Schützenfest ins Rollen. Nach einer großartigen Vorarbeit von Moritz Nafz, welcher auf der linken Seite seinen Gegenspieler stehen ließ und den Ball ablegte, musste Ralf Anton nur noch einschieben. Nur acht Minuten später durfte der Vorlagengeber selbst Jubeln, nach einem Fehler in der Abwehr der Gäste stand der Torwart an der Sechzehnmeterlinie, so dass Moritz Nafz mit einem geschickten Heber Torwart und Abwehr überspielte und auf 2:0 erhöhte. Die Gäste aus Betra erholten sich von dem Doppelschlag kaum und unsere Jungs durften frei aufspielen. Kurz vor der Halbzeit kam David Johannsen im gegnerischen Strafraum zum Abschluss und erhöhte auf 3:0. In den zweiten 45 Minuten dauerte es nur fünf Minuten, bis Ralf Anton seinen Doppelpack schnürte und sein Saisontor Nummer 14 erzielte. Dann folgte der Auftritt von Kevin Hess, welcher innerhalb 17 Minuten gleich drei Tore erzielen konnte. In der 58. Spielminute verwandelte Kevin Hess einen Freistoß vom rechten Strafraumrand aus schwierigem Winkel. Die beiden nächsten Tore liefen ähnlich ab, nach einem langen Eckball wartete Hess am zweiten Pfosten und schob beide Male den Ball ein und krönte sich damit zum Spieler des Spiels. Den Schlusspunkt setzte Oliver Hirth mit dem 8:0 Endstand. Damit bleibt der Abstand auf Platz zwei gleich und der Gewinn der Meisterschaft ist endgültig greifbar.
SVTH II - SGM VfB Kickers Waldachtal II 8:1 (3:0)
Tore: 1:0 Marc Lamparth (11. Minute); 2:0 Marc Lamparth (16. Minute); 3:0 Mike Schuh (37. Minute); 3:1 Jonathan Schwab (71. Minute); 4:1 Matteo D'Avino (72. Minute); 5:1 Christian Peter (82. Minute); 6:1 Kevin Hess (88. Minute); 7:1 David Johannsen (89. Minute); 8:1 Christian Peter (90. Minute)
Im Nachholspiel am vergangenen Dienstag zeigten sich unsere Jungs der Reservemannschaft in Torlaune. bereits zur Halbzeit lagen wir mit 3:0 in Führung nachdem zweimal Marc Lamarth und Mike Schuh zur verdienten Führung treffen konnten. Auch im zweiten Durchgang spielt meistens nur eine Mannschaft, jedoch waren es die Gäste die zuerst treffen und auf 3:1 verkürzen konnten. Dies war zugleich der Wachmacher und unsere Jungs drehten in der Folgezeit nochmals richtig auf und konnten das Ergebnis auf 8:1 in die Höhe schrauben.
Die ersten beiden Neuzugänge für die Tumlinger Fußballer stehen fest. Zum einen wird Tim Dürr von den Sportfreunden aus Salzstetten nach Tumlingen wechseln. Tim ist noch für die Jugend spielberechtigt und soll dort auch weiterhin eingesetzt werden. "Wir möchten ihn behutsam an den aktiven Fußball heranführen", so Abteilungsleiter Marc Lamparth. Ebenfalls nach Tumlingen wechseln wird Michaja Treczokat, er kommt aus der U19 des TuS Ergenzingen - Michaja ist defensiv wie offensiv flexibel einsetzbar und wird sicherlich eine Bereicherung für uns sein. Wir wünschen beiden sportlich alles gute und viel Erfolg.
SVTH - SGM VfB Kickers Waldachtal 9:0 (4:0)
Tore: 1:0 Oliver Hirth (4. Minute); 2:0 Jonahtan Haist (16. Minute); 3:0 Matteo D'Avino (21. Minute); 4:0 Oliver Hirth (25. Minute); 5:0 Matthis Johannsen (50. Minute); 6:0 Matteo D'Avino (58. Minute); 7:0 Matthis Johannsen (74. Minute); 8:0 Ralf Anton (84. Minute); 9:0 Markus Matteis (86. Minute)
Derbytime! Mit viel Spannung wurde die Begegnung am vergangenen Samstagnachmittag erwartet. Bei über 200 Zuschauern und Live-Übertragung präsentierte sich unser Team ganz anders als zuletzt in Lombach. Von Beginn an spielte sich das ganze Geschehen in der Hälfte der Gäste ab. Schon nach vier Minuten köpfte Oliver Hirth nach einem Eckball von Ralf Anton zur 1:0 Führung. In der 16. Minute erhöhte Spielertrainer Jonathan Haist auf 2:0 nach toller Vorarbeit von Oliver Hirth. Die Gäste konnten der Offensivkraft auf unserer Seite kaum etwas entgegenwerfen. Letztlich konnte nur Torwart Jan Schittenhelm schlimmeres in der Anfangsphase verhindern. Trotzdem brachte Matteo D'Avino nur fünf Minuten später schon die Vorentscheidung und nutzte die bis dahin Defensivschwäche des VFB. Auch das 4:0 ließ nicht lange auf sich warten, in der 25. Spielminute machte Oliver Hirth endgültig den Deckel drauf. Danach nahm unser Team ein wenig das Tempo raus und auch die Gäste konnten sich Defensiv ein wenig stabilisieren. Unsere Jungs starteten ähnlich gut in Halbzeit zwei, wie schon zu Beginn des Spiels. In der 50. Minute erhöhte Matthis Johannsen nach einem Eckball auf 5:0 und stellte damit gleich klar, dass unsere Jungs in den zweiten 45. Minuten nicht nur das Ergebnis verwalten würden. Acht Minuten später erzielte dann auch Matteo D'Avino seinen verdienten Doppelpack, allerdings verletzte unser Flügelspieler sich beim Abschluss so, dass er danach durch Markus Matteis ersetzt werden musste. Der wohl schönste Spielzug des Spiels ereignete sich in der 74. Spielminute, als David Johannsen nach einem Freistoß an der Mittellinie einen tollen Steilpass auf Matthis Johannsen spielte und dieser von der rechten Seite, statt zu flanken den Ball unter die Latte setzte. Der VFB konnte bis zu diesem Zeitpunkt keine offensiven Aktionen aufweisen, bis Martin Krone einmal zum Abschluss kam, welcher aber Philip Glembotzki keine Schwierigkeiten machte. In der 84. Minute durfte dann auch noch unser Stürmer Ralf Anton ran und setzte sich selbst mit dem 8:0 auf die Liste der Torschützen. Zwei Minuten später setzte Markus Matteis den krönenden Abschluss, indem er mit einer schnellen Bewegung am gegnerischen Verteidiger vorbei ging und dann überlegt abschloss und damit den Sportplatz nochmal zum Jubeln brachte. Mit einem 9:0 Derbysieg sind wir wieder ein Schritt näher an der Meisterschaft in der Kreisliga B2.
In Zusammenarbeit mit Match.Report wird das Waldachtal-Derby am kommenden Samstag Live übertragen. Nachdem bereits unser Torhüter Philip Glembotzki diese Woche sein persönliches Interview per Live-Stream (Twitch) abhalten durfte, betreten wir am Samstag neue Sphären, wenn ab 15.20 Uhr die Übertragung startet. Zusammen mit den Kommentatoren von Match.Report wird unser Pressereferent Johann Martini als Experte fungieren und den Zuschauern unseren Verein etwas näher bringen. Wir bedanken uns vorab recht herzlich bei unseren Nachbarn der SGM VfB Kickers Waldachtal, dass Sie bei diese Aktion mitmachen. Es wird sicherlich für beide Seiten ein tolles Erlebnis. Die Begegnung kann entweder via Live-Stream (Twitch-Kanal) oder als Aufzeichnung angesehen werden.
Am vergangenen Samstag hatten wir unseren ersten Arbeitseinsatz im Jahr 2023. Über den Winter und das Frühjahr haben sich an allen Ecken und Enden kleinere Arbeiten aufgetan. So wurde zum Beispiel der Zuschauerweg vom Unkraut befreit und weitere Mäharbeiten um unseren Kunstrasenplatz erledigt. Zudem musste der Sichtschutz am Kunstrasenplatz erneuert werden, da er aufgrund der starken Winde beschädigt wurde. Ebenfalls wurden unsere Tennisplätze für den kommenden Spielbetrieb in Schuss gebracht, hierzu wurden diese frisch gesandet und abgezogen. Zum Schluss haben noch mehrere Teams unsere gesamte Anlage von Müll befreit, der sich über die letzten Monate angesammelt hat. Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen Helfern!
SG Lombach/Wittendorf III - SVTH 0:3 (0:2)
Tore: 0:1 Janosch Selbmann (ET 2. Minute); 0:2 Waldemar Schander (8. Minute); 0:3 Oliver Hirth (75. Minute)
Nach drei Wochen Pause durfte endlich wieder unsere erste Mannschaft bei der SG Lombach/Wittendorf III ran. Das unsere Jungs wieder Lust auf Fußball hatten merkte man schon in den ersten 10 Minuten. Schon nach zwei Minuten konnte man in Führung gehen, nachdem Ralf Anton einen scharfen Eckball in die Mitte brachte und der gegnerische Verteidiger nur noch ins eigene Tor abwehren konnte. Nur sechs Minuten später kam es schon zum schönsten Spielzug im ganzen Spiel. Wieder gab es ein Eckball von Ralf Anton, welchen Kevin Hess überlegt mit dem Kopf auf Waldemar Schander ablegte und dieser direkt einschob. Allerdings passte sich unser Team nach dem schnellen Doppelschlag sehr dem Gegner an. Zwar ließen die routinierten Innenverteidiger Waldemar Schander und Kevin Hess wenig zu und wenn doch war Philip Glembotzki wie immer ein sicherer Rückhalt, dennoch gelang offensiv bis zur zweiten Halbzeit kaum etwas. Die gewünschte Reaktion auf die bisher verhaltene erste Hälfte blieb zunächst auch aus, bis Ralf Anton wieder mal ein Eckball scharf in die Mitte schoss und der Torwart der Heimmannschaft direkt ins Tor parierte. Allerdings entschied der Unparteiische mit einer fragwürdigen Entscheidung, dass der Ball während des Fliegens schon im Toraus war und es folgte Abstoß für die Gastgeber. Da sich unser Team spielerisch schwer tat musste in der 75. Spielminute wieder ein Standard her. Aus circa 20 Meter verwandelte Oliver Hirth einen Freistoß direkt zum 3:0 Endstand. In den Schlussminuten konnte weder Heim- noch Gastmannschaft nennenswerte Chancen erarbeiten. Trotz bescheidener Leistung fuhren unsere Jungs mit verdienten drei Punkten wieder nach Tumlingen und bauen die Tabellenführung aus.
SVTH II - SG Hopfau/Leinstetten II 5:4 (1:2)
Tore: 0:1 Sacha Friedrich (14. Minute); 0:2 Sascha Friedrich (36. Minute); 1:2 Peter Cillingir (44. Minute); 2:2 Moritz Nafz (50. Minute); 2:3 Raphael Wittig (55. Minute); 3:3 Jörg Romann (57. Minute); 4:3 Moritz Nafz (71. Minute); 5:3 Sandro Messina (78. Minute); 5:4 Sascha Fridrich (85. Minute)
Am Ostersamstag hatte unserer Reserve ihr Nachholspiel gegen die SG Hopfau/Leinstetten. Wir versuchten von Beginn an das Heft in die Hand zu nehmen und den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Bereits nach kurze Zeit hatte Moritz Nafz eine Doppelchance die eigentlich hätte die Führung sein müssen. Stattdessen waren es die Gäste, welche in Führung gingen. Ein direkt verwandelter Freistoß sowie ein Fernschuss welche beide unter der Mithilfe unseres Torhüters den Weg ins Netz fanden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es Peter Cillingir der den Anschlusstreffer erzielen konnte. Im zweiten Abschnitt glich die Partie einem offenen Schlagabtausch, bei diesem konnten wir durch einen Doppelschlag von Moritz Nafz und Sandro Messina mit 5:3 in Führung gehen und den Vorsprung bis kurz vor Ende halten. Den Schlusspunkt setzten die Gäste indem sie nochmals verkürzen konnten. Der Anschluss kam allerdings zu spät und somit gewinnen wir auch das zweite Heimspiel in diese Woche.