SVTH - SG Herzogsweiler-Durrweiler 1:1 (1:1)
Tore: 1:0 Steven Rummer (16. Minute); 1:1 Robert Balukcic (45. Minute)
Im Toppspiel des Spieltags sahen die zahlreichen Zuschauer auf dem Artur-Fischer-Sportgelände eine Partie auf hohem Niveau. Unser Team kam von Beginn an besser in die Partie und konnte gleich mehrere Halbchancen verbuchen. Die frühe aber durchaus verdiente Führung erzielte Kapitän Steven Rummer per direktem Freistoß. Im Anschluss agierten unsere Jungs im letzten drittel zu unkonzentriert und konnten die Führung nicht ausbauen. Die Gäste wurden zum Ende der ersten Hälfte zunehmend stärker und so konnte Robert Balukcic nach einer gelungenen Ballstafette freistehend vor Keeper Philip Glembotzki den Ausgleich erzielen. Im zweiten Durchgang waren die Gäste die agilere Mannschaft, scheiterten aber immer wieder an unserer guten Defensivarbeit oder dem eigenen Unvermögen. Beinahe hätte sich dies gerächt, in den letzten 15 Minuten wurden wir wieder agiler und hatten nochmals zwei aussichtsreiche Chancen - ein Treffer von Ralf Anton wurde aufgrund einer vermeintlichen Abseitsstellung aberkannt. Wenige Minuten vor Ende übersah Oliver Hirth den mitgelaufenen Daniel Schander und verfehlt das Tor denkbar knapp. Somit trennen wir uns leistungsgerecht mit einem Unentschieden und bleiben in dieser Saison weiterhin ungeschlagen.
Spvgg Freudenstadt II - SVTH 3:4 (1:2)
Tore: 0:1 David Johannsen (23. Minute); 0:2 Oliver Hirth (33. Minute); 1:2 Michael Schmelzle (43. Minute); 2:2 Michael Schmelzle (56. Minute); 3:2 Dominik Graf (72. Minute); 3:3 Oliver Hirth (75. Minute); 3:4 Jonathan Haist (90. Minute)
Auswärtsspiel in Freudenstadt. Am Sonntag traf unsere erste Mannschaft bereits um 13.00 Uhr auf die Reserve der Spvgg Freudenstadt. Ohne Kapitän Steven Rummer, Torhüter Philip Glembotzki und Matteo D'Avino musste unser Trainerteam um Trainer Oleg Semenov wieder einige Leistungsträger ersetzen. Dies ließ sich unser Team aber nicht anmerken und startete überzeugender in das Spiel als der Gastgeber. Unsere Jungs kontrollierten die erste Hälfte weitestgehend und gingen durch David Johannsen (23. Minute) und Oliver Hirth (33. Minute) mit 2:0 in Führung. Erst kurz vor der Pause konnten die Gastgeber zum ersten Mal gefährlich werden und Michael Schmelzle verkürzte direkt auf 1:2. Besonders ärgerlich für unser Team, da man das Spiel durch viele Torchancen schon in der ersten Halbzeit für sich entscheiden hätte können. Zu unserem Pech kamen die Freudenstädter besser aus der Halbzeitpause und erzielten in der 56. durch einen strittigen Handelfmeter den Ausgleich. Von der Dominanz unserer Mannschaft aus Halbzeit eins war zunächst nichts mehr zu erkennen. Erst durch den Führungstreffer der Heimmannschaft durch Dominik Graf wurde unser SVTH wieder wachgerüttelt. Nur drei Minuten später sorgte Oliver Hirth mit seinem zweiten Tor wieder für den Ausgleich. Danach schlug sich unser Team fast selbst. Moritz Nafz und David Johannsen hatten mehrere Male den Siegtreffer auf dem Fuß, konnten sich aber nicht durchsetzen. So brauchte es in der Nachspielzeit einen Torwartfehler, welchen unser Spielertrainer Jonathan Haist eiskalt ausnutzte und die verdienten drei Punkte mit nach Tumlingen brachte.
SVTH - VfR Klosterreichenbach 1:1 (1:0)
Tore: 1:0 Oleg Semenov (5. Minute); 1:1 Ivan Radeljic (63. Minute)
Das zweite Aufeinandertreffen in einer Woche! Nach unserem Erfolg im Bezirkspokal traf unsere Erste Mannschaft erneut auf den VFR Klosterreichenbach. Schon zu Beginn war klar, dass es ein anderes Spiel werden würde als vergangenen Mittwoch. Trotzdem konnte unser Team schon früh ein Ausrufezeichen setzen. In der fünften Spielminute brachte Oleg Semenov nach Flanke von David Johannsen unseren SVTH in Front. Auch nach dem Führungstreffer waren unsere Jungs die bessere Mannschaft und versuchten die Führung auszubauen. Zum Ende der ersten Hälfte hatte David Johannsen die größte Chance auf 2:0 zu erhöhen, scheiterte allerdings am Außennetz. Nach der Halbzeit traten die Gäste aus Klosterreichenbach motivierter auf und das Spiel gestaltete sich ausgeglichener als in den ersten 45 Minuten. In der 63. Spielminute konnte sich unser Team nach einer Flanke nicht befreien und Ivan Radeljic nutzte die Gelegenheit und glich zum 1:1 aus. Zum Ende des Spiels kämpften beide Mannschaften spürbar mit den Temperaturen. Bei knapp 30 Grad und Sonne verlor das Spiel ein wenig an Tempo, zwar versuchten die Gäste nochmal mehr Druck aufzubauen, konnten aber kaum mehr Möglichkeiten erspielen. Am Ende tragen beide Mannschaften einen verdienten Punkt davon.
SVTH - VfR Klosterreichenbach 8:5 (2:2)
Tore: 0:1 Ivan Radeljic (17. Minute); 1:1 Matteo D'Avino (24. Minute); 2:1 David Johannsen (38. Minute); 2:2 Fabio Pfau (41. Minute); 2:3 Julian Fackel (54. Minute); 2:4 Maik Finkbeiner (56. Minute); 3:4 Matteo D'Avino (70. Minute); 4:4 Daniel Schander (90. Minute)
Herzschlagfinale in Runde 2! Am Mittwochabend traf unser SVTH im Bezirkspokal auf den VFR Klosterreichenbach. Von Beginn an zeigte sich, dass unser Team alles geben muss, um die Gäste zu schlagen. So ergab sich von der ersten Minute ein temporeiches und attraktives Spiel für die Zuschauer. Die Anfangsphase gehörte unseren Jungs und eigentlich lag die Führung in der Luft. Doch in der 17. Spielminute konnten die Gäste unserer Druckphase einen Stich versetzen und gingen durch Ivan Radeljic in Führung. Nach dem 0:1 drehte sich der Spielverlauf, die Klosterreichenbacher hatten zwar mehr vom Spiel, aber Matteo D'Avino konnte nach einem langen Ball zum 1:1 ausgleichen. Danach ergab sich ein offener Schlagabtausch, beide Mannschaften erarbeiteten sich Möglichkeiten und versuchten in Führung zu gehen. In der 38. Spielminute brachte David Johannsen unser Team zum ersten Mal in Führung. Doch bereits drei Minuten später nutzte Fabio Pfau einen Abstimmungsfehler in unserer Defensive und sorgte wieder für ein Unentschieden. Nach der Halbzeit musste unsere Elf einen Doppelschlag hinnehmen, Julian Fackel und Maik Finkbeiner konnten zwei ähnliche Treffer erzielen und schockten unsere Jungs in der Anfangsphase der zweiten 45 Minuten. Zwar mussten diese sich zunächst erholen, starteten dann aber mit der Aufholjagd. In der 70. Spielminute verkürzte Matteo D'Avino auf 3:4 und sorgte für eine sehr spannende Schlussphase. Unser Team warf alles rein, um einen weiteren Treffer zu erzielen. Doch erst in der Nachspielzeit konnte Daniel Schander für die Befreiung sorgen und schoss den SVTH ins Elfmeterschießen. Ralf Anton, Matteo D'Avino, Luis Johannsen und Steven Rummer konnten alle sicher verwandeln. In der Zwischenzeit wurde wieder mal Philip Glembotzki zum Elfmeterheld und vereitelte gleich zwei Elfmeter der Gäste. So brauchte es am Mittwochabend eine große Teamleistung und viele Nerven der Zuschauer, aber der SV Tumlingen-Hörschweiler steht im Achtelfinale des Bezirkspokals.
SGM Wittendorf/Lombach/Loßburg I - SVTH 1:4 (1:1)
Tore: 1:0 Jonas Merz (41. Minute); 1:1 Ralf Anton (43. Minute); 1:2 David Johannsen (53. Minute); 1:3 Matteo D'Avino (72. Minute); 1:4 Oleg Semenov (90. Minute)
Nach fünf Jahren in der Kreisliga B stand am Sonntag die lang ersehnte Rückkehr in die Kreisliga A an. Zum Saisonstart der Saison 2023/24 mussten unsere Jungs bei der SGM Wittendorf/Lombach/Loßburg I ran. Trainer Oleg Semenov musste auf Oliver Hirth und Steven Rummer verzichten, so bildeten Daniel Schander, Jonathan Haist und Ralf Anton das Mittelfeld. In den Anfangsminuten musste unser Team sich noch ein wenig an das Niveau der A-Klasse gewöhnen. Dennoch sahen unsere Fans in der ersten Hälfte eine ausgeglichene und umkämpfte Partie. Torchancen waren zunächst Mangelware. In der 41. Minute konnten die Hausherren nach einem Eckball durch Jonas Merz in Führung gehen. Statt mit dem Rückstand in die Pause zu gehen, versuchten wir direkt eine Reaktion zu zeigen und nur zwei Minuten später wurde auf der rechten Seite Nick Störzer geschickt und legte den Ball auf Ralf Anton ab, welcher zum Ausgleichstreffer einschob. Nach der Pause standen sich plötzlich zwei verschiedene Teams gegenüber. Im Gegensatz zu den Wittendorfer kamen unsere Jungs aktiver und motivierter aus der Pause. In der 53. Spielminute war es wieder Nick Störzer der Richtung Grundlinie marschierte und David Johannsen in Szene setzen konnte, welcher uns zur Führung schoss. In der zweiten Hälfte war die Begegnung von Zweikämpfen und Fouls geprägt. In der 56. Spielminute bekam Nick Störzer die zweite gelbe Karte und sechs Minuten später musste auch der Wittendorfer Silas Reich mit der Roten Karte das Spiel verlassen. In der Mitte der zweiten Hälfte geschah die spielentscheidende Situation zu unseren Gunsten. Nach einem Foul von Luis Johannsen bekamen die Gastgeber einen Strafstoß zugesprochen, doch wieder mal war unser Torhüter Philip Glembotzki zur Stelle und parierte zum Eckball. Aus dem folgenden Eckball entstand eine Kontersituation für den SVTH, Oleg Semenov schickte Matteo D'Avino noch in der eigenen Hälfte, dieser rannte allen Verteidiger davon, zog am Torwart vorbei und erzielte das 3:1. Danach versuchten die Wittendorfer zwar nochmal alles reinzuwerfen, scheiterten aber an unserer souveränen Defensive. In der 92. Minute durfte noch einer unserer Jungs früher duschen gehen, auch Michaja Treczokat holte sich den zweiten gelben Karton ab. Das war aber noch nicht die letzte Spielsituation, in der letzten Minute nutzte Oleg Semenov nach einem langen Ball ein Missverständnis in der gegnerischen Abwehr und traf zum 4:1 Endstand.
Phönix Pfalzgrafenweiler - SVTH 2:3 (1:3)
Tore: 0:1 Nick Störzer (10. Minute); 1:1 Andreas Raisch (28. Minute); 1:2 Oliver Hirth (36. Minute); 1:3 Matteo D'Avino (40. Minute); 2:3 Louis Philipp Haug (78. Minute)
Runde 2! Am Sonntag traten unsere Jungs zum ersten Pflichtspiel in Pfalzgrafenweiler an. In der ersten Runde des Bezirkspokal musste unser Trainerteam auf zahlreiche Stammkräfte verzichten, so traten unsere Jungs in einer ungewohnten Konstellation auf. Dies ließ sich unser Team in der Anfangsphase nicht anmerken, schon nach zehn Spielminuten setzte Matteo D'Avino mit einem Steilpass Nick Störzer in Szene und dieser schloss überlegt zum 1:0 ab. Nur kurz darauf bekam der Gastgeber nach einem Foul in unserem Sechzehnmeterraum einen Elfmeter zugesprochen. Allerdings parierte unser Torwart Philip Glembotzki und legte den Grundstein für eine sehr starke Torhüterleistung in Pfalzgrafenweiler. Bis dahin kontrollierte unsere Elf das Spiel und konnte immer wieder Torchancen kreieren. In der 28. Spielminute bekam Phönix Pfalzgrafenweiler einen Freistoß zugesprochen, welchen Andreas Raisch direkt verwandelte. Unsere Reaktion lies aber nicht lange auf sich warten und Kapitän Oliver Hirth traf nur acht Minuten später zur erneuten Führung. Kurz darauf konnte sich Nick Störzer an der gegnerischen Grundlinie durchsetzen und legte auf Jonathan Haist ab, welcher zunächst noch am Gegenspieler scheiterte, bis Matteo D'Avino zum 3:1 Halbzeitstand erhöhte. Nach der Pause versuchten die Gastgeber den Druck zu erhöhen, doch zunächst hatten Nick Störzer und Markus Matteis Chancen das Spiel zu entscheiden. Stattdessen konnte das Heimteam in der 78. Spielminute durch Louis Philipp Haug sehenswert auf 3:2 verkürzen. Vier Minuten später musste Oliver Hirth nach der zweiten gelben Karte das Spiel verlassen und es wurde in den Schlussminuten noch einmal spannend. In der Nachspielzeit kam es nochmal zu einem Schreckmoment für alle Anhänger des SVTHs. Während eines Angriffs der Heimmannschaft brachte Jonathan Haist seinen Gegenspieler zu Fall und der Schiedsrichter entschied erneut auf Strafstoß. Doch Phönix Spieler Sergej Kast scheiterte an SVTH-Torwart Philipp Glembotzki, welcher sich mit zwei parierten Elfmetern zum Spieler des Spiels krönte. In Runde zwei treffen wir zuhause auf den VFR Klosterreichenbach.
SGM Göttelfingen/Baisingen II - SVTH 0:4 (0:1)
Tore: 0:1 Steven Rummer (13. Minute); 0:2 Jonathan Haist (53. Minute); 0:3 Waldemar Schander (65. Minute); 0:4 Marc Lamparth (69. Minute)
Auswärtssieg am letzten Spieltag! Bei unserem letzten Spiel in der Kreisliga B mussten unsere Jungs bei der SGM Göttelfingen/Baisingen II ran. Als schon sicherer Meister rotierte unser Trainerteam nochmal und schenkte so auch zum Beispiel unserem Ersatz Torwart Mike Scholder viele Spielminuten. Dem Spielverlauf merkte man an das es für beide Teams nicht mehr um etwas ging. Dementsprechend tat sich unser Team auch schwer vor das Tor der Gastgeber zu kommen und dort gefährlich zu werden. Das Highlight der ersten Halbzeit war das 1:0 durch Steven Rummer, welcher als es momentan spielerisch nicht funktionierte, sich aus ca. 50 Metern ein Herz fasste und über den etwas zu weit vorne stehenden Torwart der Gäste schoss. In den zweiten 45 Minuten zogen unsere Jungs das Tempo nochmal an, schon in der 53. Spielminute spielte sich unser Spielertrainer Jonathan Haist vor dem Tor frei und erhöhte auf 2:0. Von dort an waren unsere Jungs wieder gefährlicher und tauchten nun wieder regelmäßiger vor dem Tor der Gastgeber auf. In der 65. Minute köpfte Waldemar Schander den SVTH nach einem Freistoß von Kevin Hess zum 3:0. In der Defensive hatte unsere Abwehr an diesem Spieltag kaum Probleme und konnte schon fast alle Angriffe der Göttelfinger im Ansatz abwehren. Das letzte Tor der Saison durfte Marc Lamparth nach einer großartigen Kombination erzielen. Damit ist die Saison 2022 / 2023 vorbei und unsere Jungs treten nächstes Jahr in der Kreisliga A an.
SVTH - SG Busenweiler-Römlinsdorf 5:1 (4:1)
Tore: 1:0 Matteo D'Avino (3. Minute); 2:0 Matthis Johannsen (5. Minute); 3:0 Matteo D'Avino (28. Minute); 4:0 Luis Johannsen (34. Minute); 4:1 Orhan Özübek (38. Minute); 5:1 Timo Sautter (82. Minute)
Im letzten Heimspiel der Saison konnten unsere Jungs nochmals beeindruckend unterstreichen, weshalb sie zurecht die Meisterschaft eingefahren und souverän aufgestiegen sind. Im Toppspiel des Spieltages war der zweitplatzierte aus Busenweiler-Römlinsdorf zu Gast. Bereits nach fünf Minuten lagen wir nach einem Doppelschlag von Matteo D'Avino und Matthis Johannsen in Führung. Die Gäste versuchten ebenfalls den Ball zirkulieren zu lassen, um sich Torchancen zu erspielen - diese blieben jedoch Mangelware. Besser machte es unser Team und bestrafte sofort jeden kleinen Fehler der SG. Matteo D'Avino konnte mit seinem zweiten Treffer bereits die Vorentscheidung erzielen, ehe Luis Johannsen eine tolle Hereingabe zum 4:0 Verwerten konnte. Bis zum Halbzeitpfiff wurden zwei Gänge zurückgeschaltet und so kam es auch zu mangelnden Klärungsversuchen woraus der Elfmeterpfiff zum 4:1 resultierte. Im zweiten Durchgang hatte man die Partie jederzeit unter Kontrolle und der eingewechselte Timo Sautter konnte eine tolle Einzelleistung von Ralf Anton vergolden. Nach der Partie bekam Kapitän Steven Rummer von Staffelleiter Martin Stede den lang ersehnten Wimpel überreicht.
SV Fischingen - SVTH 0:2 (0:1)
Tore: 0:1 Oliver Hirth (30. Minute); 0:2 Matteo D'Avino (81. Minute)
MEISTER! Am vergangenen Mittwochabend krönte sich unser SVTH zum Meister der Kreisliga B2. Vor dem Auswärtsspiel merkte man der gesamten Mannschaft die Anspannung ein wenig an. Nach einer erfolgreichen Saison mit nur zwei Punktverlusten war klar, dass man mit einem Sieg in Fischingen uneinholbar für die Konkurrenz wäre und sich nach dem schon gesicherten Aufstieg in die Kreisliga A noch zusätzlich zum Meister krönen kann. Die Gastgeber aus Fischingen verlangten unserem Team wie erwartet alles ab und versuchten zu Beginn des Spiels durch viele Zweikämpfe unser Team nicht in ihren Spielfluss kommen zu lassen. Allerdings nahmen unsere Jungs die Spielhärte an und brachten so auch die vielen mitgereisten Fans mit ins Spiel. Für die erste große Torchance sorgte Markus Matteis, welcher nach einer hektischen Situation im Fischinger Sechzehner den Ball an die Latte setzte. Allgemein versuchten unsere Jungs im Ballbesitz zu sein, während sich die Fischinger mehr auf Konter konzentrierten. In der 30. Spielminute machte Oliver Hirth den ersten Schritt in Richtung in Meisterschaft, nach Vorlage von Jonathan Haist erzielte unsere Nummer 17 den Führungstreffer und sorgte damit auf und neben dem Platz spürbar für Entspannung. Vor allem unser Team spielte im Vergleich zu den zuletzt nicht zufriedenstellenden Leistungen wieder befreiter auf. Doch auch in der zweiten Hälfte gaben sich die Fischinger nicht auf und gaben sich hauptsächlich in der Defensive Mühe uns die Meisterfeier zu verderben. Doch trotz aller Fischinger Mühe sorgte Matteo D'Avino in der 81. Spielminute für die Entscheidung, wieder war es Jonathan Haist mit einem Steilpass auf unseren Flügelspieler, welcher dem herausstürmenden Torwart den Ball durch die Beine steckte und ins leere Tor schoss. Damit war der Endstand besiegelt und mit dem Abpfiff startete die Meisterparty. Pure Ekstase und Emotionen am Mittwochabend, nach fünf langen Jahren Kreisliga B ist der SV Tumlingen-Hörschweiler zurück in der Kreisliga A.
Spvgg Loßburg - SVTH 0:1 (0:0)
Tore: 0:1 Oliver Hirth (62. Minute)
AUFSTIEG! Durch eine kämpferische Leistung unseres Teams beim Auswärtsspiel in Loßburg konnten wir mit einem Sieg den Aufstieg in die Kreisliga A sichern. Nach der Niederlage gegen Eutingen blieb die zunächst erhoffte Reaktion gegen Loßburg aus. Die Gastgeber waren von Beginn an darauf aus, dass Spiel mit 0:0 zu beenden, um so einen Punkt zu gewinnen. Unsere Jungs waren zwar dauernd im Ballbesitz, hatten aber Schwierigkeiten Chancen herauszuspielen. So ergab sich ein zähes Spiel, indem unser Team auf die Gegner anstürmte, aber regelmäßig an deren Abwehr scheiterten. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit kam es zu der bisher besten Chance im Spiel, als Marc Lamparth nach einem Steckpass allein vor dem Torwart stand, aber an den Pfosten schoss. In der 62. Spielminute sorgte Oliver Hirth für die Befreiung, als er einfach mit viel Tempo durch die Abwehr dribellte und den Ball ins Netz schoss. Somit nehmen wir trotz des unspektakulären Auftritts drei Punkte mit aus Loßburg und stehen kurz vor der Meisterschaft in der Kreisliga B.