Am heutigen Mittwoch sind unsere aktiven Mannschaften in die Vorbereitung zur Rückrunde gestartet. Nachdem die letzten beiden Vorrundenspiele nicht mehr ausgetragen werden konnten, sind unsere Jungs hungrig auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen. Wir möchten in den verbleibenden Spielen das Maximum aus der Saison herausholen. Auch in dieser Vorbereitung werden wir wieder Testspiele absolvieren. Diese werden unter den jeweiligen Corona-Verordnungen ausgetragen, deshalb sind kurzfristige Änderungen möglich.
30.01.2022 / 14.00 Uhr / Alpirsbach / Gegner: SV Wittendorf II
02.02.2022 / 19.00 Uhr / Dornstetten / Gegner: SG Hallwangen
05.02.2022 / 15.30 Uhr / Dornstetten / Gegner: Spvgg Grömbach
09.02.2022 / 19.00 Uhr / Freudenstadt / Gegner: Spvgg Freudenstadt II
12.02.2022 / 14.00 Uhr / Empfingen / Gegner: SG Empfingen II
16.02.2022 / 18.30 Uhr / Dornstetten / Gegner: SG Dornstetten
19.02.2022 / 14.00 Uhr / Dettingen / Gegner: SGM Rexingen/Dettingen
Um sich zu vergewissern, dass die Partien tatsächlich stattfinden klicken Sie bitte hier.
Nach zwei Jahren nahmen unsere aktiven Fußballer wieder am Steinachpokalturnier teil. Gespielt wurden je zwei Partien am Samstag und Sonntag. Mit einer gemischten Mannschaft aus erster und zweiter konnten unsere Jungs spielerisch gut mithalten. Jedoch fehlte es im Abschluss an der nötigen Kaltschnäuzigkeit und in der Defensive wurden die eigenen Fehler eiskalt ausgenutzt. Somit steht am Ende des Turniers ein sechster Platz. Wir bedanken uns beim SV Gündringen für die tolle Organisation.
Am kommenden Samstag starten unsere aktiven Mannschaften in die Sommervorbereitung auf die Saison 2018/2019. Nach dem bitteren Abstieg in die Kreisliga B, konnte zur großen Freude der kompletter Kader zusammengehalten werden. Im Anschluss an eine erste lockere, einstündige Trainingseinheit, wird es eine offizielle Vorstellung des neuen Trainers Thomas Schoch sowie unserer diesjährigen Neuzugänge geben. Wir dürfen mit Martin Schoch (SV Wittendorf), Maximilian Leib (SG Herzogsweiler-Durrweiler), Gökhan Aksu (Spvgg Flensburg), Matthis Johannsen (SGM Berneck-Zwerenberg), Manuel Zifle (SV Huzenbach) und Daniel Maier (TuS Betra) sechs neue Spieler beim SV Tumlingen-Hörschweiler begrüßen. Damit ist die Kaderplanung für die kommende Saison vorerst abgeschlossen. Wir wünschen Trainer und Team eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison.
Im Anschluss an unser letztes Saisonspiel am kommenden Samstag, wollen wir gemeinsam ab 18:30 Uhr unseren Saisonabschluss im Sportheim in Tumlingen feiern. Dazu sind alle Spieler der aktiven Herrenmannschaften sowie die Spielerinnen unserer neugegründeten Damenmannschaft recht herzlich eingeladen. Selbstverständlich möchten wir auch gerne viele Freunde, Fans und Sponsoren unseres SV Tumlingen-Hörschweiler begrüßen. Für die nötige Verpflegung ist selbstverständlich wie in den Vorjahren gesorgt.
Am Freitag den 03. Februar 2017 starten unsere aktiven Fußballer in die sechswöchige Wintervorbereitung. Mit dabei, zwei neue Gesichter, Sinan Aksakal (SV Schopfloch) und Rui Leandro Paixao (SG Ahldorf/Mühlen) haben sich dem SVTH in der Winterpause angeschlossen. Somit konnten wir unseren Kader für die anstehende Rückrunde nochmals um zwei junge Spieler ergänzen. Wir wünschen den beiden sportlich viel Erfolg. Einen Abgang mussten wir allerdings auch verzeichnen, Uwe Huss hat uns in der Winterpause in Richtung Salzstetten zu den Sportfreunden verlassen. Wir wünschen Uwe sportlich viel Erfolg bei seiner neuen Herausforderung. Neben schweißtreibenden Trainingseinheiten werden unsere Jungs selbstverständlich auch das ein oder andere Vorbereitungsspiel absolvieren. Highlight wird das Trainingslager in der Sportschule Steinbach, wo sich unsere Teams den letzten Schliff für den Rückrundenauftakt am 19. März 2017 gegen den SV Alpirsbach-Rötenbach holen möchten.
Aufgrund des schlechten Wetters wurden die Begegnungen der ersten und zweiten Mannschaft zum Rückrundenauftakt bei den Sportfreunden aus Aach abgesagt. Somit haben unsere Jungs noch ein Spiel vor der Brust bevor es in die Winterpause geht. Am Sonntag den 27. November treffen wir im Heimspiel auf die Spvgg Freudenstadt II.
FC Neuweiler/Oberkolwangen - SVTH 3:4 (Tore: Steven Rummer; Marc Hoffmann; 2 x Olcay Borazan)
SG Rohrdorf/Eckenweiler - SVTH 0:3 (Tore: Florian Knebel; 2 x Oliver Hirth)
FC Göttelfingen - SVTH 1:2 (Tore: Uwe Huss; Kevin Hess)
SV Spielberg - SVTH (abgesagt)
SV Schopfloch - SVTH 0:3 (Tore: Olcay Borazan; Oliver Hirth; Luis Johannsen)
SVTH - Spvgg Grömbach 1:2 (Tore: Marc Hoffmann)
Wir freuen uns euch heute mitteilen zu können, dass sich zwei weitere Akteure für den SVTH entschieden haben. Herzlich Willkommen Fabian Sieber von der SG Dettlingen-Bittelbronn und Matthias Brachaczek von der Spvgg Freudenstadt. Mit diesen beiden Neuverpflichtungen haben wir unsere Kaderplanung für die kommende Spielzeit abgeschlossen. Wir wünschen den beiden sportlich viel Erfolg beim SV Tumlingen-Hörschweiler.
Anlässlich des 95. Vereinsjubiläums der Sportfreunde Salzstetten nehmen wir diese Jahr zum dritten Mal am Steinach-Pokalturnier teil. Bei unserer letzten Teilnahme konnten wir das Endspiel erreichen und mussten uns hier dem VFB Cresbach mit 1:0 geschlagen geben. Wir bedanken uns an dieser Stelle bereits bei den Sportfreunden für die Einladung. Folgende Partien bestreitet unsere Mannschaft:
Die Platzierungsspiele sowie die Halbfinals und das Finale finden am Sonntag den 07. August ab 11:00 Uhr statt.
Am vergangenen Freitag (15.07.2016) starteten unsere aktiven Mannschaften mit der diesjährigen Sommervorbereitung. Unsere Trainer dürften 22 Spieler begrüßen. Natürlich waren auch dieses Jahr wieder neue Gesichter dabei. Neu begrüßen durften wir: Daniel Schander, Luis Johannes, Julian Bitsch, Philip Glembotzki, Marc Hoffmann, Matteo D'Avino, Necati Ivdil, Alexander Hieb und Kevin Renz (alle eigene Jugend). Wir wünschen euch sportlich viel Erfolg bei unseren Aktiven.