Aktuelles über unseren Verein


Spielbericht 8. Spieltag - Kreisliga A3

FC Horb - SVTH 1:4 (0:4)

Tore: 0:1 Gabriel-Adrian Dumitriu (4.); 0:2 Lukas Kaupp (8.); 0:3 Lukas Kaupp (28.); 0:4 Silas Beck (45.); 1:4 Bastian Weinstein (90.)

 

Klare Verhältnisse in Horb: Am Sonntagnachmittag war unsere Erste beim FC Horb zu Gast und konnte souverän die nächsten drei Punkte einfahren. Bereits in der Anfangsphase stellte das Team die Weichen früh auf Sieg. In der 4. Spielminute brachte Gabriel-Adrian Dumitriu unsere Mannschaft in Führung, ehe Lukas Kaupp nur vier Minuten später auf 2:0 erhöhte. Unsere Mannschaft dominierte die gesamte erste Halbzeit klar. In der 28. Minute traf erneut Lukas Kaupp – diesmal mit einem sehenswerten Lupfer über den Horber Torhüter. Kurz vor der Pause sorgte Rückkehrer Silas Beck mit dem 4:0 für die Vorentscheidung und schickte das Team mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel verlor unsere Mannschaft etwas an Dominanz, blieb defensiv jedoch weiterhin stabil und ließ kaum Chancen zu. Erst in der Schlussminute gelang den Gastgebern durch Bastian Weinstein der Ehrentreffer zum 1:4-Endstand. Ein verdienter Auswärtssieg und drei wichtige Punkte für unser Team!

 

Spielbericht 7. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SV Gündringen 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 Lennart Dürr (14.); 1:1 Nick Störzer (50.); 1:2 Paul Lohrer (76.); 2:2 Steven Rummer (83.)

 

Bei schwierigen Bedingungen traf unser SVTH am Sonntagnachmittag auf den Bezirksligaabsteiger aus Gündringen. Die Gäste, die bislang unter ihren Ansprüchen spielen, waren trotz des letzten Tabellenplatzes alles andere als Laufkundschaft. In der Anfangsphase machte Gündringen Druck und erspielte sich mehrere Torchancen. In der 14. Spielminute war Lennart Dürr dann auch erfolgreich. Unsere Elf zeigte in der ersten Hälfte eine fahrige Leistung. Auf dem schwierigen Platz kam unsere Truppe nur schwer ins Laufen, sodass die Halbzeitführung der Gäste in Ordnung ging. Allerdings drehten unsere Jungs in der zweiten Halbzeit auf und erspielten sich Torchance um Torchance. Nick Störzer glich nach Vorlage von Salim Graf in der 50. Minute zum verdienten 1:1 aus. Auch danach war unsere Elf spielbestimmend. Die Gäste warfen sich in jeden Ball, doch unsere Mannschaft muss sich eine mangelhafte Chancenverwertung vorwerfen lassen. Diese rächte sich in der 76. Spielminute, als Paul Lohrer einen der wenigen Gündringer Angriffe in Halbzeit zwei erfolgreich abschloss. Erneut musste unsere Truppe einem Rückstand hinterherlaufen. Doch Steven Rummer konnte in der 83. Minute per direktem Freistoßtreffer erneut ausgleichen. In den Schlussminuten warfen unsere Jungs noch einmal alles nach vorne, mussten aber auch aufpassen, dass das Spiel nicht doch noch zugunsten der Gäste kippte. Am Ende steht ein Unentschieden, das in Ordnung geht. Während die Gündringer über den Kampf ins Spiel fanden, müssen sich unsere Jungs eine schwache erste Hälfte und die mangelhafte Chancenverwertung in Halbzeit zwei ankreiden lassen. Nichtsdestotrotz bleiben wir in der Tabelle an den Aufstiegsplätzen dran und müssen nächste Woche in Horb eine spielerische Reaktion zeigen.

NEWS - Spielverlegung Achtelfinale Bezirkspokal

Das für den 02. Oktober 2025 angesetzte Achtelfinalspiel im Bezirkspokal wird auf den 08.03.2026 verschoben. Grund hierfür sind die schlechten Lichtbedingungen. Da wir als unterklassige Mannschaft von unserem Heimrecht gebrauch machen möchten, sind wir auf unseren Gegner den VFL Nagold II zugegangen. Dieser war sofort dazu bereit uns hier entgegenzukommen.  Wir bedanken uns ausdrücklich beim VFL dafür. 

Spielbericht 6. Spieltag - Kreisliga A3

SG Vöhringen II - SVTH 0:3 (0:2)

Tore: 0:1 Matteo D'Avino (6.); 0:2 Steven Rummer (25.); 0:3 Salim Graf (75.)

 

Die nächsten drei Punkte am 6. Spieltag: Mit einer unspektakulären, aber souveränen Leistung gewannen unsere Jungs am Samstag bei der Vöhringer Reserve. Bereits in der sechsten Minute brachte Matteo D'Avino unsere Mannschaft mit einem Distanzschuss in Führung. In der 25. Minute erhöhte Kapitän Steven Rummer, als er nach einem missglückten Eckball gedankenschnell abstaubte und überlegt einschob. Ansonsten muss sich unsere Mannschaft gegen eine offensiv schwache Heimmannschaft vor allem eine mangelhafte Chancenverwertung vorwerfen lassen. Auch nach der Halbzeit kontrollierte man zwar das Spiel, war vor dem Tor jedoch nicht effizient genug. Erst Salim Graf gelang in der 75. Minute ein weiterer Treffer. Am Ende stand ein ungefährdeter Auswärtssieg unserer Elf in Vöhringen. Dennoch gibt es für unser Team noch einige Stellschrauben zu drehen, bevor am kommenden Sonntag der SV Gündringen zu Gast ist. Nichtsdestotrotz verbuchen wir den vierten Sieg im fünften Spiel und halten damit Anschluss an die Spitzengruppe der Kreisliga A3.

Spielbericht 5. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - TSV Haiterbach 3:2 (1:1)

Tore: 1:0 Nick Störzer (25.); 1:1 Dario Pejic (43.); 2:1 Luis Johannsen (53.); 3:1 Luis Johannsen (55.); 3:2 Lukas Dengler (87.)

 

Zurück in der Spur. Am Sonntagnachmittag war der TSV Haiterbach in Tumlingen zu Gast. Nach der Derbyniederlage zuvor entspannte sich die Personalsituation wieder ein wenig, und dies machte sich bemerkbar. Die Gäste gehören zum vermeintlichen Kreis der Favoriten, und somit konnten unsere Jungs daran ihren Leistungsstand prüfen. In der 25. Minute nutzte Luis Johannsen eine Unaufmerksamkeit in der Haiterbacher Defensive aus und legte auf Nick Störzer ab, der zur Führung einschob. Unsere Jungs standen defensiv stabil und versuchten, das Spiel nach vorne zu gestalten. In der 43. Minute bekamen die Gäste einen Foulelfmeter zugesprochen, den Dario Pejic sicher verwandelte. Zu Beginn der zweiten Hälfte gaben unsere Jungs direkt den Ton an. In der 53. Minute revanchierte sich Nick Störzer und legte dieses Mal für Luis Johannsen auf, der zur erneuten Führung traf. Nur zwei Minuten später nutzte erneut Luis Johannsen einen Fehler in der Gästeabwehr und erhöhte auf 3:1. Danach versuchte Haiterbach zurückzuschlagen, allerdings gelang ihnen lediglich der Anschlusstreffer, der das Spiel noch einmal kurz spannend machte.

Spielbericht 4. Spieltag - Kreisliga A3

SF Salzstetten - SVTH 4:2 (0:1)

Tore: 0:1 Matteo D'Avino (33. Minute); 1:1 Sinan Burhan (56. Minute); 1:2 Gabriel-Adrian Dumitriu (72. Minute); 2:2 Ralf Wuzik (77. Minute); 3:2 Driton Sadriu (80. Minute); 4:2 Jannis Spannagel (81. Minute)

 

Bittere Niederlage im Derby. Nach einem Jahrzehnt trafen wir wieder auf die SF Salzstetten in einem Pflichtspiel. Die Vorzeichen hätten für Trainer Klaus Glöckle kaum schwieriger sein können, gleich sieben Spieler aus dem bisherigen Saisonkader standen nicht zur Verfügung, darunter Spielertrainer Matthis Johannsen, Kapitän Steven Rummer sowie das Sturmduo Silas Beck und Oleg Semenov. Nichtsdestotrotz fuhren unsere Jungs hochmotiviert ins Nachbardorf und sorgten in der ersten Hälfte gegen den vermeintlichen Favoriten direkt für Furore. Salzstetten kontrollierte zwar das Spiel, aber unsere Mannschaft setzte immer wieder Nadelstiche nach vorne. Die Tumlinger Defensive zeigte sich auch ohne Abwehrchef Johannsen stabil und ließ in Durchgang eins kaum etwas zu. Die erste klar ausgespielte Offensivaktion führte uns direkt zum Erfolg. Unser stellvertretender Kapitän Jonathan Haist legte den Ball am Sechzehnmeterrand auf die linke Seite, und Matteo D'Avino schloss überlegt ab. Nur zwei Minuten später nutzte Salim Graf eine Unaufmerksamkeit in der Salzstetter Defensive und stürmte allein aufs Tor. Der gegnerische Innenverteidiger wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen und flog somit zurecht vom Feld. Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte Matteo D'Avino in ähnlicher Situation wie beim 1:0 eine große Torchance, konnte den Ball aber nicht so unterbringen wie zuvor. Dennoch standen die Zeichen für den SVTH gut – mit einer Führung und in Überzahl. Im zweiten Durchgang waren die Verhältnisse zunächst wie in Durchgang eins: Salzstetten im Ballbesitz und unsere Jungs auf die Defensive konzentriert, sodass von außen nicht der Anschein entstand, dass die Gastgeber in Unterzahl agierten. Dennoch warfen sich unsere Jungs in alles hinein, mussten aber in der 56. Spielminute den Ausgleich hinnehmen. Weiter auf das eigene Spiel konzentriert, wollte unser Team durch die Überzahl nicht übermütig agieren, was den Salzstettern die Möglichkeit gab, ihr Spiel trotz Unterzahl weiter fortzuführen. Die Gastgeber hatten sich durch Wechsel in der Halbzeit personell verstärkt, und das Spiel drohte zunächst zugunsten der Gastgeber zu kippen. Doch unser Team holte nun zum Gegenschlag aus: Salim Graf setzte sich stark in halbrechter Position gegen zwei Gegenspieler durch und fand links den einlaufenden Gabriel-Adrian Dumitriu, der die Blauen wieder in Front brachte. In der Schlussphase erlebten unsere Jungs dann eine bittere Phase. Innerhalb von fünf Minuten konnte der Gastgeber sowohl den Ausgleich als auch die doppelte Führung erzielen – teilweise auf defensive Unaufmerksamkeiten und fehlende Klarheit in unserer Defensive zurückzuführen. Unser Team konnte danach nichts mehr entgegensetzen. Unsere Jungs führten ein sehr laufintensives und zweikampfbetontes Spiel und waren auch aufgrund der knappen Personaldecke zum Ende des Spiels erschöpft. Dennoch zeigten unsere Jungs ein sehr engagiertes Spiel und bewiesen der großen Kulisse, dass es sich beim SVTH um einen direkten Konkurrenten des SFS handelt, mit dem weiterhin zu rechnen ist. Unsere Erste empfängt nächsten Sonntag den TSV Haiterbach und möchte die Weichen direkt wieder in die richtige Richtung stellen.

Spielbericht 3. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - 1. FC Egenhausen 4:3 (2:1)

Tore: 1:0 Lukas Kaupp (27. Minute); 2:0 Matteo D'Avino (44. Minute); 2:1 Jakob Kirn (45. Minute); 2:2 Jona Wenz (48. Minute); 3:2 Steven Rummer (51. Minute); 4:2 Steven Rummer (72. Minute); 4:3 Jakob Kirn (90. Minute)

 

Der nächste überzeugende Auftritt: Am Sonntagnachmittag war der 1. FC Egenhausen in Tumlingen zu Gast. In einem körperbetonten Spiel waren unsere Jungs von Beginn an konzentriert und engagiert. In der 27. Spielminute traf Lukas Kaupp zum 1:0. Kurz vor der Pause erhöhte Matteo D'Avino nach toller Vorlage von Oleg Semenov auf 2:0. Allerdings erwischten die Egenhausener den besseren Start in die zweite Halbzeit. Nach einem Doppelschlag stand es bereits in der 48. Minute 2:2. Unsere Jungs gaben sich jedoch nicht auf, und nur drei Minuten später brachte Steven Rummer mit einem Distanzschuss die erneute Führung. Das Spiel wurde nun zunehmend hitziger – nicht zuletzt aufgrund einer schwierigen Kartenverteilung des Schiedsrichters. Wieder war es Steven Rummer, der Mitte der zweiten Halbzeit die vermeintliche Entscheidung herbeiführte. Doch in der Schlussphase wurde es noch einmal spannend. In über acht Minuten Nachspielzeit erzielten die Gäste zwar noch einen Treffer, doch unsere Jungs ließen keinen Ausgleich mehr zu und behielten die verdienten drei Punkte in Waldachtal.

Spielbericht 2. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SGM Rexingen/Dettingen/Betra 7:0 (3:0)

Tore: 1:0 Silas Beck (18. Minute); 2:0 Nick Störzer (23. Minute); 3:0 Nick Störzer (37. Minute); 4:0 Nick Störzer (55. Minute); 5:0 Matthis Johannsen (62. Minute); 6:0 Silas Beck (79. Minute); 7:0 Matthis Johannsen (89. Minute)

 

Erfolgreicher Saisonstart! Mit einer Machtdemonstration startete unsere Erste in die Saison 25/26! Gegen die SGM Rexingen/Dettingen/Betra konnten unsere Jungs gleich sieben Treffer erzielen. Neuzugang Silas Beck eröffnete in der 18. Minute das Torfestival, Nick Störzer legte nur fünf Minuten später nach. Danach wurden die Gäste etwas stärker und erspielten sich auch gefährliche Situationen, doch erneut war es Nick Störzer, der erfolgreich abschloss. Kurz nach der Pause machte Störzer seinen Dreierpack perfekt, indem er nach hervorragender Vorarbeit von Silas Beck einschob. In der 62. Spielminute traf Matthis Johannsen per Kopf nach einem Eckball. Tor Nummer sechs erzielte wiederum Silas Beck, und Matthis Johannsen setzte per Foulelfmeter den Deckel drauf. Neben den offensichtlichen Torschützen Nick Störzer, Silas Beck und Matthis Johannsen lieferte das ganze Team eine engagierte Leistung ab und überzeugte mit ordentlichem Kombinationsfußball, starkem Zweikampfverhalten und defensiver Stabilität. In den kommenden Wochen werden unsere Jungs nun gegen die vermeintlichen Top-Favoriten der A-Klasse auf den Prüfstand gestellt.

Spielbericht 2. Runde Bezirkspokal

SG Altheim/Grünmettstetten - SVTH 3:5 n.E. (0:0 / 1:1)

Tore: 0:1 Matteo D'Avino (63. Minute); 1:1 Kevin Dettling (75. Minute)

 

Pokalerfolg in Runde 2! In der zweiten Pokalrunde mussten unsere Jungs bei unseren Nachbarn in Altheim antreten. In der ersten Hälfte taten sie sich zwar noch etwas schwer, blieben jedoch die dominierende Mannschaft. Nach der Pause legten sie dann richtig los: Großchance folgte auf Großchance. Einzig Matteo D’Avino war erfolgreich, als er uns in der 63. Spielminute in Führung brachte. Danach wurde Altheim aktiver und kam durch einen Sonntagsschuss zum Ausgleich. Zu allem Überfluss schwächte eine Gelb-Rote Karte unsere Mannschaft zusätzlich. Am Ende einigten sich beide Teams auf ein Elfmeterschießen. Zwar verschoss ausgerechnet der zuvor erfolgreiche Matteo D’Avino den ersten Versuch, doch alle weiteren Schützen verwandelten sicher. Unser Keeper Glembotzki parierte zudem einen Strafstoß der Altheimer, ein weiterer ging am Tor vorbei. Damit ziehen unsere Jungs verdient in die dritte Pokalrunde ein!

Spielbericht 1. Runde Bezirkspokal

SV Fischingen - SVTH 0:9 (0:4)

Tore: 0:1 Jonathan Haist (4. Minute); 0:2 Matthis Johannsen (23. Minute); 0:3 Salim Graf (35. Minute); 0:4 Matthis Johannsen (43. Minute); 0:5 Silas Beck (57. Minute); 0:6 Markus Matteis (71. Minute); 0:7 Silas Beck (76. Minute); 0:8 Jonathan Haist (82. Minute); 0:9 Jonathan Haist (90. Minute)

 

In der ersten Pokalrunde trafen wir auf den B-Ligisten aus Fischingen, ein unbequem zu spielender Gegner wurde erwartet. Diesen Erwartungen konnten die Gastgeber über 90 Minuten nie gerecht werden. Unsere Mannschaft trat engagiert auf und konnte die Partie bereits nach 30 Minuten entscheiden. Im folge der Partie legte unser Team immer wieder nach und zog somit auch in der Höhe völlig verdient in die zweite Pokalrunde ein. Diese findet bereits am Mittwoch, den 20.08.2025 in Altheim statt.  

Spielbericht Qualifikationsrunde Bezirkspokal

SVTH - SV Betzweiler-Wälde  4:2 (2:2)

Tore: 1:0 Salim Graf (9. Minute); 2:0 Lukas Kaupp (27. Minute); 2:1 Matthis Johannsen (35. Minute ET); 2:2 Robin Haas (44. Minute); 3:2 Lukas Kaupp (70. Minute); 4:2 Henrik Rieger (90. Minute)

 

Unsere Mannschaft zieht in die erste Runde des Bezirkspokals ein. Von Beginn an waren wir dei klar spielbestimmende Mannschaft und konnten durch flüssiges Kombinationsspiel zahlreiche Chancen herausspielen von diesen Silas Beck und Salim Graf auf eine 2:0 Führung stellen konnten. Leider stimmte bei zwei Eckbällen die Abstimmung nicht und so konnte der Gast aus keiner Torchance zwei Tore zum Ausgleich erzielen. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, es spielte nur eine Mannschaft und diese konnte sich durch Lukas Kaupp und Henrik Rieger mit zwei weiteren Toren belohnen. Am kommenden Sonntag geht es nun nach Fischingen.

NEWS - Aktive Mannschaften starten in die Vorbereitung

Am 14. Juli starten unsere aktiven Mannschaften unter der Leitung unseres neuen Trainerteams in die Vorbereitung zur neuen Saison. Dann werden auch unsere Neuzugänge mit dabei sein - begrüßen dürfen wir Silas Beck (Spvgg Grömbach) und Edwin Strohscherer (Spvgg Grömbach). Auch in dieser Vorbereitung werden wir wieder mehrere Testspiele absolvieren.

 

19.07.2025 / 15.00 Uhr / Tumlingen / FC Rottenburg U23

26.07.2025 / 14.00 Uhr / Pfalzgrafenweiler / Phönix Pfalzgrafenweiler

02.08.2025 / 16.00 Uhr / Tumlingen / SV Wachendorf

10.08.2025 / 14.00 Uhr / Wittendorf / SGM Wittendorf II

16.08.2025 / 15.00 Uhr / Fischingen / SV Fischingen

 

Um sich zu vergewissern, dass die Partien tatsächlich stattfinden klicken Sie bitte hier

NEWS - Einladung Tumlinger Sporttage 2025

Unter dem Motto „95 Jahre SV Tumlingen-Hörschweiler – gemeinsam stark“ laden wir herzlich zur diesjährigen Tumlinger Sportwoche ein! Los geht es am Mittwoch, den 25. Juni, mit dem Start der Jugendsportwoche 2025. Ab 17:30 Uhr findet eine gemütliche Hocketse statt, begleitet vom Tennisturnier. Am Donnerstagabend folgt ab 18:00 Uhr das interne Turnier der SGM Waldachtal, bevor wir ins Festwochenende starten. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen des traditionellen FiWe-Cups, unserem beliebten Elfmeterturnier, bei dem sich auch in diesem Jahr wieder die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Fischer am Ball messen. Neben kühlen Getränken und leckerem Essen öffnet abends auch unsere Cocktailbar mit Musik. Am Samstag dürfen sich unsere Nachwuchskicker beweisen: Ab 09:30 Uhr startet das E-Junioren-Turnier. Im Anschluss gibt es in diesem Jahr etwas Neues: Um 15:00 Uhr findet ein Mehrgenerationen-Einlagespiel statt. Der Samstag endet traditionell mit dem Waldachtal-Cup, bei dem alle Besucher ihre Treffsicherheit vom Punkt beweisen können. Infos zur Anmeldung für das Tennisturnier oder den Waldachtal-Cup gibt es über Social Media oder direkt bei der Vorstandschaft. Wer nichts verpassen möchte, sollte auch unseren WhatsApp-Status im Blick behalten! Am Sonntag starten die Bambini ab 09:00 Uhr, gefolgt von der F-Jugend um 11:30 Uhr. Parallel gibt es eine Spielstraße mit Hüpfburg und Glitzer-Tattoos, damit auch für die kleinsten Gäste einiges geboten ist. Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr findet die Tombola-Verlosung statt. Der Erlös geht dieses Jahr an den Verein Luftikus e.V., der sich für intensivpflegebedürftige Kinder einsetzt – ganz im Sinne unseres Mottos: „Fußball und Kinder im Mittelpunkt“. Für das leibliche Wohl sorgt unser Wirtschaftsteam um Julian Bitsch: Von Maultaschenburger über Gyros bis zum Schwabenburger ist alles dabei – natürlich fehlen auch die Klassiker wie Rote Wurst und Currywurst nicht. Am Pilswagen und im Festzelt ist ebenfalls bestens für Erfrischung gesorgt. Ein großes Dankeschön gilt allen Vereinsmitgliedern und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht möglich wäre! Wir freuen uns auf euren Besuch und eine unvergessliche Tumlinger Sportwoche 2025!

Spielbericht 30. Spieltag - Kreisliga A3

SV Oberiflingen - SVTH 1:5 (1:3)

Tore:  0:1 Jonathan Haist (15. Minute); 0:2 Matteo D'Avino (25. Minute); 0:3 Oleg Semenov (32. Minute); 1:3 Nico Kübler (37. Minute); 1:4 Oleg Semenov (46. Minute); 1:5 Oleg Semenov (50. Minute)

 

Klassenerhalt geschafft! Viel Worte braucht es nicht zum letzten Saisonspiel – unsere Mannschaft zeigte noch einmal eine dominante Vorstellung. Der dringend benötigte Sieg wurde mit einer souveränen Leistung eingefahren. Von Beginn an ließ das Team dem Gegner aus Oberiflingen keine Chance und führte durchgehend mit klarem Abstand. Die Matchwinner: Unsere scheidenden Trainer Jonathan Haist und Oleg Semenov, die gemeinsam vier Tore erzielten und damit den Klassenerhalt sicherten. Dank zusätzlicher Schützenhilfe aus Ahldorf und Eutingen schließen wir die Saison sogar mit einem einstelligen Tabellenplatz ab.

Spielbericht 29. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SG Ahldorf-Mühlen-Dettensee 0:1 (0:0)

Tore: 0:1 Tobias Schmollinger (67. Minute)

 

Bittere Niederlage für unsere Erste. Der Meister aus Ahldorf war am Sonntagnachmittag in Tumlingen zu Gast. Unsere Jungs präsentierten sich gegen den bislang ungeschlagenen Gegner mehr als würdig. In der ersten Halbzeit begegnete man sich auf Augenhöhe, mit Torchancen auf beiden Seiten. Der Halbzeitstand ging somit in Ordnung. Auch in der zweiten Hälfte kamen unsere Jungs ordentlich aus der Kabine. Mit der realistischen Chance, den Klassenerhalt mit einem Sieg zu sichern, spielte unsere Mannschaft weiter mutig Fußball. Doch auch die Gäste wurden zunehmend gefährlicher. In der 67. Minute folgte dann der Schuss ins Herz: Tobias Schmollinger traf per direktem Freistoß zur Führung. Kurz darauf bekamen die Gäste einen Elfmeter zugesprochen – doch unser Keeper Glembotzki parierte stark und hielt das Spiel spannend. In der Schlussphase warf unsere Elf noch einmal alles rein. Ein Schuss von Markus Matteis wurde vom Innenverteidiger auf der Linie geklärt, als der Torwart bereits geschlagen war. Am Ende gelang uns der verdiente Punkt für eine kämpferische Leistung leider nicht mehr. Nun gilt es, die positiven Aspekte der engagierten Vorstellung mit zum Showdown am kommenden Samstag in Oberiflingen zu nehmen. Dank unserer starken Rückrunde haben wir den Klassenerhalt am letzten Spieltag selbst in der Hand. Am Samstagnachmittag in Oberiflingen braucht unser Team noch einmal die volle Unterstützung unserer Fans. Gemeinsam zum Klassenerhalt!