Aktuelles über unseren Verein


NEWS - Einladung zur Maiwanderung

Der SV Tumlingen-Hörschweiler lädt alle Freunde, Fans und Gönner zur diesjährigen gemeinsamen Maiwanderung ein. Wir starten um 10 Uhr am Tumlinger Sportheim und wandern von dort aus eine neue Route, die uns Richtung Oberwaldach führt. Nachdem wir uns hier wohlverdient gestärkt haben, geht es weiter Richtung Tumlingen, wo wir den Tag beim Grillen gemeinsam ausklingen lassen wollen. Gerne dürfen eigene Bollerwägen mitgebracht werden. Wir freuen uns über eure Teilnahme.

Spielbericht 24. Spieltag - Kreisliga A3

SC Kaltbrunn - SVTH 2:1 (1:1)

Tore: 1:0 Yannick Wöhrle (30. Minute); 1:1 Jonathan Haist (38. Minute); 2:1 Nelson Mira (67. Minute)

 

Am Sonntagnachmittag gastierte der SV Tumlingen-Hörschweiler mit voller Kapelle beim SC Kaltbrunn. In der ersten Halbzeit präsentierten sich die Gäste spielbestimmend, erspielten sich zahlreiche Chancen, blieben jedoch im Abschluss zu inkonsequent. So war es der SC Kaltbrunn, der in der 30. Minute durch Yannick Wöhrle etwas überraschend in Führung ging. Doch der SVTH antwortete prompt: Nur sieben Minuten später traf Jonathan Haist per Kopf zum verdienten Ausgleich. Bis zur Pause war der SV Tumlingen-Hörschweiler die klar bessere Mannschaft, verpasste es jedoch, daraus Kapital zu schlagen. In der 50. Minute schien sich das Blatt endgültig zugunsten des SVTH zu wenden: Der SC Kaltbrunn schwächte sich durch eine verdiente Rote Karte selbst. Statt jedoch das Spiel in Überzahl an sich zu reißen, zeigte sich der SV Tumlingen-Hörschweiler in der Offensive blass und ließ die nötige Entschlossenheit vermissen. Kaltbrunn, nun in Unterzahl, agierte deutlich kämpferischer und schien durch den Platzverweis regelrecht beflügelt. In der 67. Minute fiel dann die bittere Quittung: Der SC Kaltbrunn erzielte den Führungstreffer zum 2:1. Trotz aller Bemühungen gelang es dem SV Tumlingen-Hörschweiler in der Folge nicht mehr, den Druck entscheidend zu erhöhen. Am Ende steht eine extrem ärgerliche und völlig unnötige Niederlage, die die Abstiegsgefahr wieder deutlich erhöht.

Spielbericht 16. Spieltag - Kreisliga A3

SG Talheim - SVTH 0:3 (0:1)

Tore: 0:1 Jonathan Haist (27. Minute); 0:2 Nick Störzer (46. Minute); 0:3 Moritz Nafz (85. Minute)

 

SV Tumlingen-Hörschweiler holt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Der SV Tumlingen-Hörschweiler hat am Donnerstagabend einen wichtigen Auswärtssieg im Abstiegskampf errungen. Beim direkten Konkurrenten SGM Talheim gewann die Mannschaft mit 3:0 und sicherte sich damit drei entscheidende Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Zu Beginn des Spiels lag der Fokus auf einer stabilen Defensive. Der SVTH stand kompakt, ließ nur wenige Chancen zu und setzte gelegentlich Akzente nach vorne. In der 27. Minute fiel das 0:1: Nach einer Flanke von Matteo D'Avino von der rechten Seite traf Jonathan Haist zur Führung. Zuvor hatten Philip Glembotzki mit einer starken Parade und Patrick Haas mit einer Rettungstat auf der Linie gute Möglichkeiten der Gastgeber verhindert. Die zweite Halbzeit begann mit einem frühen Treffer. Bereits in der 46. Minute setzte sich Nick Störzer durch und erzielte das 0:2. In der Folge war das Spiel geprägt von vielen Zweikämpfen und Unterbrechungen. Der SVTH zeigte die größere Einsatzbereitschaft und war in den Zweikämpfen präsenter. Zwischen der 77. und 83. Minute verlor die SGM Talheim zwei Spieler durch rote Karten und musste die Partie mit nur noch neun Spielern beenden. In der 85. Minute sorgte der eingewechselte Moritz Nafz mit dem Treffer zum 0:3 für die Entscheidung. Mit dem Sieg beim direkten Konkurrenten sammelt der SV Tumlingen-Hörschweiler wichtige Punkte und macht einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt. 

NEWS - Klaus Glöckle und Matthis Johannsen übernehmen

Der Verein freut sich, bekannt zu geben, dass der 65-jährige Klaus Glöckle ab der kommenden Saison 2025/26 zusammen mit Matthis Johannsen die Verantwortung für unsere Mannschaft übernehmen wird. Damit löst das neue Trainerduo das aktuelle Team um Oleg Semenov, Jonathan Haist und Karlheinz Stoll ab, die bis zum Sommer weiterhin das Training leiten werden. Klaus Glöckle, der derzeit den A-Ligisten FC Rottenburg II trainiert, bringt eine Fülle an Erfahrung mit. In seiner bisherigen Laufbahn hat er bereits als Trainer der SG Empfingen in der Landesliga Erfolge gefeiert und sich einen Namen gemacht. Seine Expertise und sein strategisches Verständnis für das Spiel werden zweifellos wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung unserer Mannschaft leisten. Matthis Johannsen ist in Tumlingen kein Unbekannter. Vor zwei Jahren wechselte er vom Meisterteam nach Wittendorf in die Landesliga, wo er sich sofort als Stammspieler und Leistungsträger etablierte. Wir wünschen Klaus und Matthis ab dem 1. Juli viel Erfolg bei ihren anstehenden Aufgaben und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihnen die Herausforderungen der kommenden Saison anzugehen. Der Verein ist überzeugt, dass dieses neue Trainerteam frischen Wind und neue Impulse bringen wird, um die Mannschaft weiter voranzubringen.

Spielbericht 23. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SGM Bildechingen/Nordstetten 4:2 (1:1)

Tore: 0:1 Max Laudenbach (9. Minute); 1:1 Oleg Semenov (18. Minute); 2:1 Nick Störzer (52. Minute), 3:1 Matteo D'Avino (58. Minute); 3:2 Max Laudenbach (70. Minute); 4:2 Oleg Semenov (90. Minute)

 

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf. Am Sonntagnachmittag empfing unsere Erste Mannschaft die SGM Bildechingen/Nordstetten in Tumlingen. Auf dem Papier war die Rollenverteilung klar: Mit Bildechingen reiste der Tabellendritte an. Doch auf dem Platz zeigte sich zunächst ein anderes Bild. Trotz des frühen Führungstreffers der Gäste ließ sich unser Team nicht aus dem Konzept bringen und versuchte konsequent, eigene Torchancen zu erspielen. In der 18. Minute belohnte sich die Mannschaft: Oleg Semenov traf nach Vorlage von Matteo D’Avino zum verdienten Ausgleich. Auch in der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Nach dem Seitenwechsel schlug unsere Mannschaft dann eiskalt zu: In der 52. Minute setzte sich der eingewechselte Nick Störzer mit einem Sprint gegen die Bildechinger Defensive durch und schob souverän zur 2:1-Führung ein. Nur sechs Minuten später erhöhte Matteo D’Avino mit einem flachen Schuss von der Strafraumkante auf 3:1. Anschließend übernahm der Tabellendritte die Kontrolle, doch unsere Defensive hielt dem Druck stand – insbesondere dank einer überragenden Leistung von Torhüter Levi Jahreiß, der mehrfach stark parierte. In der 70. Minute gelang den Gästen zwar noch der Anschlusstreffer, doch unser Keeper war es erneut, der mit mehreren Glanzparaden die knappe Führung über die Zeit rettete. In der 90. Minute sorgte dann Oleg Semenov mit seinem zweiten Treffer für die Entscheidung und stellte den 4:2-Endstand her. Damit bleiben die drei Punkte verdient in Tumlingen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, effektiver Chancenverwertung und einem starken Rückhalt im Tor gelingt uns ein wichtiger Schritt im Abstiegskampf. An diese Leistung gilt es am Donnerstagabend im Auswärtsspiel in Talheim anzuknüpfen.

NEWS - Trainerwechsel nach Saisonanalyse

Nach einer umfassenden Analyse der aktuellen Saison hat die sportliche Leitung, bestehend aus Marco Schmelzle, Marc Lamparth und Philip Glembotzki, gemeinsam mit Trainer Oleg Semenov entschieden, den im Juni auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Diese Entscheidung wurde getroffen, um frischen Wind in die Mannschaft zu bringen und neue Impulse für die kommende Saison zu setzen. Marco Schmelzle, Vorstand Sport, äußerte sich zu dieser Entscheidung: „Wir sind der Auffassung, dass nach vier Jahren ein Wechsel auf der Trainerposition allen gut tun wird.“ Unter der Leitung von Oleg Semenov konnte das Team der Kreisliga B aufsteigen und im ersten Jahr in der A-Klasse einen respektablen sechsten Platz erreichen. Doch in der aktuellen Saison hat die Mannschaft mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen, sich in der neuen Liga zurechtzufinden. Abteilungsleiter Marc Lamparth betonte: „Wir gehen im Guten auseinander. Oleg und sein Team haben in den letzten Jahren viel für den Verein geleistet, und wir danken ihnen für ihren Einsatz.“ Auch die beiden Co-Trainer, Jonathan Haist und Karlheinz Stoll, werden ihre Funktionen beenden. Die sportliche Leitung bedankt sich bereits jetzt bei Oleg Semenov und seinem Team für ihre Arbeit und wünscht ihnen für den Rest der Saison maximalen sportlichen Erfolg. Das Ziel, auch in der kommenden Saison in der Kreisliga A zu spielen, bleibt weiterhin im Fokus des Vereins. Der Verein wird zeitnah ein neues Trainerteam bekanntgeben, welches die Mannschaft in die nächste Saison führen soll.

Spielbericht 22. Spieltag - Kreisliga A3

FC Horb - SVTH 4:1 (4:1)

Tore: 1:0 Benjamin Ehnis (1. Minute); 1:1 Julian Bitsch (16. Minute); 2:1 Niklas Halder (22. Minute); 3:1 Karl-Odom Veng (24. Minute); 4:1 Tim Schneiderhan (30. Minute)

 

Ein gebrauchter Nachmittag für den SV Tumlingen-Hörschweiler: Beim Auswärtsspiel in Horb setzte es eine deutliche 1:4-Niederlage. Auf einem schwierigen, großen Platz fand unser Team in der ersten Hälfte kaum Zugriff aufs Spiel und musste sich am Ende verdient geschlagen geben. Dabei war der Start alles andere als vielversprechend. Bereits früh ging der Gastgeber in Führung. In der 16. Minute konnte Julian Bitsch den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen – doch dieser sollte nicht lange Bestand haben. Die restliche erste Halbzeit war aus unserer Sicht leider enttäuschend. Die folgenden drei Gegentore resultierten allesamt aus eigenen Fehlern, sei es durch unnötige Ballverluste oder fehlende Zuordnung in der Defensive. So ging es mit einem 1:4-Rückstand in die Pause. Im zweiten Durchgang stand die Mannschaft etwas stabiler, doch die Hypothek aus der ersten Hälfte wog zu schwer. Zwar konnten weitere Gegentreffer vermieden werden, offensiv fehlte jedoch der nötige Zugriff, um dem Spiel noch einmal eine Wende zu geben. Zusätzlich zur Niederlage verschärfte sich auch die personelle Situation. Matteo D’Avino musste angeschlagen ausgewechselt werden, Luis Johannsen verletzte sich ebenfalls und Moritz Nafz sah in der 81. Minute die Gelb-Rote Karte. Keine einfache Ausgangslage für die kommenden Wochen. Mit dieser Niederlage steht der SV Tumlingen-Hörschweiler weiterhin im Tabellenkeller. In der aktuellen Phase gilt es, den Fokus zu behalten, Fehler zu analysieren und als Mannschaft zusammenzustehen. Bereits am kommenden Sonntag wartet mit dem Heimspiel gegen Bildechingen die nächste wichtige Aufgabe.

Spielbericht 21. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SGM Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen II 1:1 (1:1)

Tore: 0:1 Jan Meyer (10. Minute); 1:1 Oleg Semenov (18. Minute)

 

Punkteteilung am Sonntagnachmittag. Am vergangenen Wochenende empfing unsere Elf die SGM Sulz/Sigmarswangen/Holzhausen in Tumlingen. In nahezu voller Besetzung startete das Team in die Partie. Bereits nach zehn Minuten brachte Jan Meyer die Gäste in Führung. Doch unsere Jungs hielten dagegen und kämpften um den Ausgleich. In der 18. Spielminute gelang Oleg Semenov ein sehenswerter Treffer zum 1:1. Im weiteren Verlauf wurde das Spiel zunehmend zerfahren und unstrukturiert, auch bedingt durch die schwierigen Platzverhältnisse. Dieses Muster setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Während die Gäste offensiv kaum Akzente setzten, verteidigten sie unsere Angriffe konsequent. In den Schlussminuten übte unser Team zwar Dauerdruck auf das gegnerische Tor aus, tat sich jedoch schwer, echte Torgefahr zu entwickeln. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden. Eine bittere Nachricht überschattet das Ergebnis: Unser Torhüter Philip Glembotzki brach sich im Spielverlauf die Hand und wird voraussichtlich mehrere Wochen ausfallen.

NEWS - Beachvolleyball für Jedermann

Sonne, Sand und jede Menge Spaß – das erwartet dich bei unserem neuen Beachvolleyball-Angebot! Egal, ob du Anfänger oder Profi bist – hier ist jeder willkommen, der Lust auf sportliche Bewegung und gesellige Stunden in der Natur hat. Das Beste: Das Alter spielt keine Rolle – bei uns sind sowohl Junge als auch Junggebliebene herzlich eingeladen! Warum du mitmachen solltest?

  • Wöchentliche Treffen im Sommer am Hörschweiler See
  • Sport, Spaß und Gemeinschaft in wunderschöner Umgebung
  • Für jedes Level geeignet – von Anfänger bis Fortgeschrittene
  • Neue Freunde kennenlernen und die Sommerzeit aktiv genießen
  • Alter spielt keine Rolle – hier ist jeder willkommen!

Wir sammeln alle Interessierten zunächst in einer WhatsApp-Gruppe, um die Organisation zu erleichtern. Sobald eine Mindestanzahl an interessierten Teilnehmern erreicht ist, klären wir gemeinsam die Details wie Zeitpunkt, Start und Rahmenbedingungen.

Ansprechpartner: Alexandra und Stefan Krämer (Kontakt: Stefan Krämer unter 0151 22333772)

NEWS - Umrüstung auf LED-Flutlichtanlage

Endlich ist es soweit! Die Erneuerung der Flutlichtanlage durch Umrüstung auf energiesparende LED-Technik ist abgeschlossen. Die Firma FLESCH GMBH hat die Umrüstung vergangene Woche begonnen und abschließen können. Bereits am vergangenen Freitag konnte unter der neuen Flutlichtanlage trainiert werden. Mit der Umrüstung der bestehenden vier Halogenlampen-Flutlichtanlage des Kunstrasenplatzes auf moderne LED-Technik tätigt der SV Tumlinge-Hörschweiler eine zukunftsweisende Investition - die alte Flutlichtanlage war in die Jahre gekommen (Beleuchtungsstärke ließ stark nach) und auch der fast jährliche Austausch von defekten Leuchten  verursachte hohe Kosten. Die energieeffiziente LED-Beleuchtung bringt nun signifikante Verbesserungen für Umwelt, Sportbetrieb und Anwohner mit sich. Gefördert wird die Maßnahme durch den Württembergischen Landessportbund e.V. sowie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Spielbericht 20. Spieltag - Kreisliga A3

SV Betzweiler - SVTH 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Marc Rehfuss (30. Minnute); 2:0 Marc Rehfuss (64. Minute); 2:1 Markus Matteis (90. Minute)

 

Auswärtsniederlage am Samstagnachmittag. Ersatzgeschwächt reiste unsere erste Mannschaft am Wochenende nach Betzweiler, musste sich jedoch ohne Punkte auf die Heimreise begeben. Zwar dominierte unser Team über weite Strecken das Spielgeschehen, tat sich jedoch schwer, zwingende Torchancen zu erspielen. Die Gastgeber setzten hingegen auf Konter und wurden in Person von Marc Rehfuss gleich zweimal belohnt. Nach dem 2:0 warf unsere Mannschaft noch einmal alles nach vorne, wodurch sich in der Defensive zunehmend Lücken auftaten. Betzweiler kam mehrfach zu weiteren Großchancen, während unser Team erst in der 90. Minute durch Markus Matteis den Anschlusstreffer erzielte – dieser kam jedoch zu spät, um die Niederlage noch abzuwenden.

Spielbericht 19. Spieltag - Kreisliga A3

SVTH - SG Empfingen II 2:1 (1:0)

Tore: 1:0 Jonathan Haist (19.); 2:0 Moritz Nafz (47.); 2:1 Lenny Brendle (49.)

 

Der SV Tumlingen-Hörschweiler ist mit einem hart erkämpften 2:1-Heimsieg gegen die SG Empfingen II in das Pflichtspieljahr 2025 gestartet. Bei trübem Wetter und schwer bespielbarem Platz empfing unsere Mannschaft eine spielstarke Gästetruppe, die bereits im Hinspiel ihre Qualität unter Beweis gestellt hatte. Trotz der Ausfälle von Kapitän Steven Rummer, Lukas Kaupp und des weiterhin fehlenden Oliver Hirth konnte das Trainerteam um Oleg Semenov, Jonathan Haist und Karl Heinz Stoll immerhin auf die Rückkehr von Matteo D’Avino und Aaron Störzer setzen. Der SVTH kam gut in die Partie und erwischte die bessere Anfangsphase. Auf dem tiefen Platz fanden unsere Jungs schneller in die Zweikämpfe und setzten erste offensive Akzente. Der Lohn folgte in der 19. Minute, als Jonathan Haist einen Eckball mit viel Schnitt in Richtung Tor brachte und der Ball im langen Eck einschlug. Nach der Führung wurde Empfingen stärker und übernahm mehr Kontrolle, während unsere Mannschaft mit Einsatz und Kampfgeist dagegenhielt. Noch vor der Pause musste der SVTH dann einen bitteren Rückschlag verkraften: Innenverteidiger Luis Johannsen verletzte sich und konnte nicht weitermachen. Dies zwang unser Team zu einer Umstellung und Caleb Appel kam in die Partie. Die zweite Halbzeit begann turbulent. Kurz nach Wiederanpfiff hatte unsere Mannschaft eine gute Offensivaktion, bei welcher Oleg Semenov eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlug. Dort stand Moritz Nafz genau richtig und köpfte den Ball in der 47. Minute zum 2:0 ins Netz. Die Freude über die vermeintlich komfortable Führung hielt jedoch nur wenige Sekunden, denn im direkten Gegenzug schlugen die Gäste zurück. Lenny Brendle nutzte einen Moment der Unordnung in unserer Defensive und verkürzte auf 2:1. Mit dem Anschlusstreffer im Rücken erhöhte Empfingen den Druck und drängte auf den Ausgleich. Doch unsere Mannschaft hielt mit einer kämpferischen und disziplinierten Defensivleistung dagegen. Die Zweikämpfe wurden konsequent geführt, und mit einem starken Torhüter Philip Glembotzki im Rücken konnten wir die knappe Führung verteidigen. Auch wenn das Spiel bis zum Abpfiff offen blieb, ließ der SVTH keinen weiteren Gegentreffer mehr zu und brachte die wichtigen drei Punkte über die Zeit. Zwar konnten auch die direkten Konkurrenten im Tabellenkeller punkten, doch unsere Mannschaft zeigt, dass sie nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte mit viel Energie zurück ist. Nun gilt es, diese Leistung am kommenden Samstag in Betzweiler zu bestätigen und den nächsten Schritt im Abstiegskampf zu machen.

NEWS - Umrüstung auf LED-Flutlichtanlage

Erneuerung Flutlicht durch Umrüstung auf energiesparende LED-Technik. Mit der Umrüstung der bestehenden vier Halogenlampen-Flutlichtanlage des Kunstrasenplatzes auf moderne LED-Technik tätigt der SV Tumlinge-Hörschweiler eine zukunftsweisende Investition - die alte Flutlichtanlage war in die Jahre gekommen (Beleuchtungsstärke ließ stark nach) und auch der fast jährliche Austausch von defekten Leuchten  verursachte hohe Kosten. Die energieeffiziente LED-Beleuchtung bringt nun signifikante Verbesserungen für Umwelt, Sportbetrieb und Anwohner mit sich. Die Umrüstung wird im März 2025 durch dir Firma FLESCH GMBH erfolgen. Gefördert wird die Maßnahme durch den Württembergischen Landessportbund e.V. sowie vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

NEWS - Nachbericht Mitgliederversammlung

Am vergangenen Samstag fand die alljährliche Mitgliederversammlung des SV Tumlingen-Hörschweiler statt. Nach den Berichten des Vorstandsprechers sowie den einzelnen Abteilungsvorständen wurde die Vorstandschaft entlastet und die Neuwahlen standen auf dem Programm. Zum Ende der Mitgliederversammlung wurde noch die geänderte Beitragsordnung durch die Mitglieder verabschiedet sowie treue Mitglieder für Ihre Vereinszugehörigkeit geehrt. 

 

Folgende Personen wurden in Ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt:

 

Marco Schmelzle (Vorstand Sport)

Patrick Kuhn (Vorstand Verwaltung)

Julian Bitsch (Vorstand Wirtschaft)

Christian Lehner (Rechnungswesen)

Johann Martini (Pressereferent)

Patrick Haas (Wirtschafsausschussvorsitz)

 

Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern für die jahrelange Treue und wünschen für das Jahr 2025 nur das Beste.

NEWS - Aktive Mannschaften starten in die Wintervorbereitung

Unsere aktiven Mannschaften starten am Montag den 03.02.2025 in die Vorbereitung zur Rückrunde. Von da an gilt es sich voll auf die bevorstehenden Aufgabe zu fokussieren und das ausgegebene Saisonziel zu erreichen. Eine Woche vor Start der Rückrunde ist noch ein Trainingslager in Umkirch geplant, um sich den letzten Feinschliff zu holen. Über die Vorbereitung verteilt wurden die folgenden Testspiele vereinbart. 

 

08.02.2025 / 15.00 Uhr / Ort: Dornstetten / Gegner: SG Dornstetten

13.02.2025 / 19.30 Uhr / Ort: Dornstetten / Gegner: SV Glatten

16.02.2025 / 14.30 Uhr / Ort: Dietersweiler / Gegner: SV Dietersweiler

22.02.2025 / 14.30 Uhr / Ort: Dornstetten / Gegner: SG Hallwangen

09.03.2025 / 14.30 Uhr / Ort: Salzstetten / Gegner: SF Salzstetten

 

Um sich zu vergewissern, dass die Partien tatsächlich stattfinden klicken Sie bitte hier