SVTH - SGM Bildechingen/Nordstetten 5:0 (3:0)
Tore: 1:0 Matthis Johannsen (14.); 2:0 Silas Beck (16.); 3:0 Silas Beck (29.); 4:0 Nick Störzer (53.); 5:0 Lukas Kaupp (55.)
Statement im Topspiel! Am vergangenen Sonntag trafen in Tumlingen die Tabellenplätze drei und vier aufeinander. Die Gäste aus Bildechingen reisten mit der gleichen Punkteausbeute wie wir an – lediglich das Torverhältnis sprach für uns. Die Bildechinger erwischten den besseren Start und machten in den ersten zehn Minuten Druck. Zunächst wurde eine Großchance wegen Abseits abgepfiffen, kurz darauf brachte Matthis Johannsen einen Gästestürmer zu Fall, und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Gewohnt stark als Elfmeter-Killer zeichnete sich unser Keeper Glembotzki erneut aus und parierte unten rechts. In die Druckphase der Bildechinger hinein schlugen unsere Jungs doppelt zu: Matthis Johannsen traf in der 14. Minute per Freistoß, und nur zwei Minuten später war Silas Beck schneller als die gesamte Hintermannschaft der Gäste und überlupfte den Torwart. Ähnlich fiel auch der zweite Treffer von Silas Beck in der 29. Minute: Nach einem Dribbling an zwei Gegenspielern vorbei scheiterte er zunächst am Keeper, verwandelte aber im zweiten Anlauf zum 3:0. Mit diesem komfortablen Vorsprung ging es in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte fackelten unsere Jungs nicht lange. In der 53. Minute warf Lukas Kaupp einen Einwurf ideal auf den Kopf von Oleg Semenov, der verlängerte – und Nick Störzer schob ein. Dieser Spielzug wurde nur noch vom Sonntagsschuss von Lukas Kaupp zwei Minuten später getoppt: Aus eigentlich schwierigem Winkel schoss Kaupp den Ball aus dem linken Halbraum unter das Lattenkreuz. Nach dem 5:0 wurde das Spiel etwas verfahrener. Unsere Jungs taten sich offensiv etwas schwerer, und Bildechingen kam zu mehr Spielanteilen. Allerdings war die Partie nach 60 Minuten längst entschieden. Nach dem Sieg im Topspiel fahren wir am kommenden Sonntag als Tabellenzweiter zum nächsten Spitzenspiel nach Oberschwandorf.
FC Horb - SVTH 1:4 (0:4)
Tore: 0:1 Gabriel-Adrian Dumitriu (4.); 0:2 Lukas Kaupp (8.); 0:3 Lukas Kaupp (28.); 0:4 Silas Beck (45.); 1:4 Bastian Weinstein (90.)
Klare Verhältnisse in Horb: Am Sonntagnachmittag war unsere Erste beim FC Horb zu Gast und konnte souverän die nächsten drei Punkte einfahren. Bereits in der Anfangsphase stellte das Team die Weichen früh auf Sieg. In der 4. Spielminute brachte Gabriel-Adrian Dumitriu unsere Mannschaft in Führung, ehe Lukas Kaupp nur vier Minuten später auf 2:0 erhöhte. Unsere Mannschaft dominierte die gesamte erste Halbzeit klar. In der 28. Minute traf erneut Lukas Kaupp – diesmal mit einem sehenswerten Lupfer über den Horber Torhüter. Kurz vor der Pause sorgte Rückkehrer Silas Beck mit dem 4:0 für die Vorentscheidung und schickte das Team mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel verlor unsere Mannschaft etwas an Dominanz, blieb defensiv jedoch weiterhin stabil und ließ kaum Chancen zu. Erst in der Schlussminute gelang den Gastgebern durch Bastian Weinstein der Ehrentreffer zum 1:4-Endstand. Ein verdienter Auswärtssieg und drei wichtige Punkte für unser Team!
SVTH - SV Gündringen 2:2 (0:1)
Tore: 0:1 Lennart Dürr (14.); 1:1 Nick Störzer (50.); 1:2 Paul Lohrer (76.); 2:2 Steven Rummer (83.)
Bei schwierigen Bedingungen traf unser SVTH am Sonntagnachmittag auf den Bezirksligaabsteiger aus Gündringen. Die Gäste, die bislang unter ihren Ansprüchen spielen, waren trotz des letzten Tabellenplatzes alles andere als Laufkundschaft. In der Anfangsphase machte Gündringen Druck und erspielte sich mehrere Torchancen. In der 14. Spielminute war Lennart Dürr dann auch erfolgreich. Unsere Elf zeigte in der ersten Hälfte eine fahrige Leistung. Auf dem schwierigen Platz kam unsere Truppe nur schwer ins Laufen, sodass die Halbzeitführung der Gäste in Ordnung ging. Allerdings drehten unsere Jungs in der zweiten Halbzeit auf und erspielten sich Torchance um Torchance. Nick Störzer glich nach Vorlage von Salim Graf in der 50. Minute zum verdienten 1:1 aus. Auch danach war unsere Elf spielbestimmend. Die Gäste warfen sich in jeden Ball, doch unsere Mannschaft muss sich eine mangelhafte Chancenverwertung vorwerfen lassen. Diese rächte sich in der 76. Spielminute, als Paul Lohrer einen der wenigen Gündringer Angriffe in Halbzeit zwei erfolgreich abschloss. Erneut musste unsere Truppe einem Rückstand hinterherlaufen. Doch Steven Rummer konnte in der 83. Minute per direktem Freistoßtreffer erneut ausgleichen. In den Schlussminuten warfen unsere Jungs noch einmal alles nach vorne, mussten aber auch aufpassen, dass das Spiel nicht doch noch zugunsten der Gäste kippte. Am Ende steht ein Unentschieden, das in Ordnung geht. Während die Gündringer über den Kampf ins Spiel fanden, müssen sich unsere Jungs eine schwache erste Hälfte und die mangelhafte Chancenverwertung in Halbzeit zwei ankreiden lassen. Nichtsdestotrotz bleiben wir in der Tabelle an den Aufstiegsplätzen dran und müssen nächste Woche in Horb eine spielerische Reaktion zeigen.
Das für den 02. Oktober 2025 angesetzte Achtelfinalspiel im Bezirkspokal wird auf den 08.03.2026 verschoben. Grund hierfür sind die schlechten Lichtbedingungen. Da wir als unterklassige Mannschaft von unserem Heimrecht gebrauch machen möchten, sind wir auf unseren Gegner den VFL Nagold II zugegangen. Dieser war sofort dazu bereit uns hier entgegenzukommen. Wir bedanken uns ausdrücklich beim VFL dafür.
SG Altheim/Grünmettstetten - SVTH 3:5 n.E. (0:0 / 1:1)
Tore: 0:1 Matteo D'Avino (63. Minute); 1:1 Kevin Dettling (75. Minute)
Pokalerfolg in Runde 2! In der zweiten Pokalrunde mussten unsere Jungs bei unseren Nachbarn in Altheim antreten. In der ersten Hälfte taten sie sich zwar noch etwas schwer, blieben jedoch die dominierende Mannschaft. Nach der Pause legten sie dann richtig los: Großchance folgte auf Großchance. Einzig Matteo D’Avino war erfolgreich, als er uns in der 63. Spielminute in Führung brachte. Danach wurde Altheim aktiver und kam durch einen Sonntagsschuss zum Ausgleich. Zu allem Überfluss schwächte eine Gelb-Rote Karte unsere Mannschaft zusätzlich. Am Ende einigten sich beide Teams auf ein Elfmeterschießen. Zwar verschoss ausgerechnet der zuvor erfolgreiche Matteo D’Avino den ersten Versuch, doch alle weiteren Schützen verwandelten sicher. Unser Keeper Glembotzki parierte zudem einen Strafstoß der Altheimer, ein weiterer ging am Tor vorbei. Damit ziehen unsere Jungs verdient in die dritte Pokalrunde ein!
SV Fischingen - SVTH 0:9 (0:4)
Tore: 0:1 Jonathan Haist (4. Minute); 0:2 Matthis Johannsen (23. Minute); 0:3 Salim Graf (35. Minute); 0:4 Matthis Johannsen (43. Minute); 0:5 Silas Beck (57. Minute); 0:6 Markus Matteis (71. Minute); 0:7 Silas Beck (76. Minute); 0:8 Jonathan Haist (82. Minute); 0:9 Jonathan Haist (90. Minute)
In der ersten Pokalrunde trafen wir auf den B-Ligisten aus Fischingen, ein unbequem zu spielender Gegner wurde erwartet. Diesen Erwartungen konnten die Gastgeber über 90 Minuten nie gerecht werden. Unsere Mannschaft trat engagiert auf und konnte die Partie bereits nach 30 Minuten entscheiden. Im folge der Partie legte unser Team immer wieder nach und zog somit auch in der Höhe völlig verdient in die zweite Pokalrunde ein. Diese findet bereits am Mittwoch, den 20.08.2025 in Altheim statt.
SVTH - SV Betzweiler-Wälde 4:2 (2:2)
Tore: 1:0 Salim Graf (9. Minute); 2:0 Lukas Kaupp (27. Minute); 2:1 Matthis Johannsen (35. Minute ET); 2:2 Robin Haas (44. Minute); 3:2 Lukas Kaupp (70. Minute); 4:2 Henrik Rieger (90. Minute)
Unsere Mannschaft zieht in die erste Runde des Bezirkspokals ein. Von Beginn an waren wir dei klar spielbestimmende Mannschaft und konnten durch flüssiges Kombinationsspiel zahlreiche Chancen herausspielen von diesen Silas Beck und Salim Graf auf eine 2:0 Führung stellen konnten. Leider stimmte bei zwei Eckbällen die Abstimmung nicht und so konnte der Gast aus keiner Torchance zwei Tore zum Ausgleich erzielen. Im zweiten Abschnitt das gleiche Bild, es spielte nur eine Mannschaft und diese konnte sich durch Lukas Kaupp und Henrik Rieger mit zwei weiteren Toren belohnen. Am kommenden Sonntag geht es nun nach Fischingen.
SGM Dettlingen-Bittelbronn/Schopfloch - SVTH 2:4 (2:0)
Tore: 1:0 Kevin Schlotter (15. Minute); 2:0 Kevin Schlotter (42. Minute); 1:2 Jonathan Haist (45. Minute); 2:2 Oleg Semenov (50. Minute); 2:3 Oleg Semenov (75. Minute); 2:4 Oleg Semenov (88. Minute)
Erster Saisonsieg! Bei herausfordernden Temperaturen war unsere erste Mannschaft am Sonntagnachmittag in Schopfloch bei der SGM Dettlingen-Bittelbronn/Schopfloch zu Gast. Nach zuletzt enttäuschenden Auftritten erhofften sich die Zuschauer des SVTH eine Reaktion ihres Teams. Die Anfangsphase sah zunächst vielversprechend aus, mehrere Male konnten unsere Jungs sich in den gegnerischen Strafraum spielen, ohne aber erfolgreich abzuschließen. In der 15. Spielminute folgte der Knackpunkt. Mit dem ersten richtigen Angriff erzielten die Hausherren durch Kevin Schlotter die Führung. Danach verfiel unsere Mannschaft etwas in alte Muster und ließ die Gastgeber durch eigene unnötige Fehler gefährlich werden. Auch die Offensive musste sich zunächst vom Führungstreffer erholen. In der 42. Spielminute konnten unsere Jungs einen Freistoß nicht klären und mussten das 2:0 hinnehmen. Kurz vor der Pause konnte unser Co-Trainer Jonathan Haist aus der Distanz verkürzen und erzielte den wichtigen Anschlusstreffer vor der Pause. In der zweiten Hälfte kam unsere Mannschaft als spielbestimmende Mannschaft aus der Kabine. In der 50. Spielminute eröffnete Julian Bitsch mit einem langen Pass einen Spielzug, Lukas Kaupp spielte auf Jonathan Haist, welcher per Flanke Oleg Semenov suchte. Dieser verarbeitete geschickt den Ball und schob zum 2:2 ein. Danach ergab sich ein offener Schlagabtausch. Mehrere Male musste unser Torwart Philip Glembotzki im letzten Moment retten. In der 75. Spielminute fand Philipp Kaminski mit einem langen Ball Oleg Semenov der links in den Strafraum dribbelte und überlegt die Führung erzielte. Danach hatte unser Team weitere Chancen die Führung auszubauen. Nick Störzer verfehlte nach einem Steilpass auf der linken Seite das Tor nur knapp. In der 88. Spielminute setzte Oleg Semenov mit seinem Dreierpack den Deckel endgültig drauf und besiegelte den ersten Saisonsieg für den SVTH.
SG Rexingen/Dettingen - SVTH 4:0 (1:0)
Tore: 1:0 Alexander Maier (32.), 2:0 Mahir Savranlioglu (48.), 3:0 Jannik Weiß (76.), 4:0 Alexander Maier (90.)
Keine Punkte im zweiten Saisonspiel. Am Sonntagnachmittag war unsere Erste in Betra bei der Spielgemeinschaft Rexingen/Dettingen zu Gast. Allerdings gab es für uns dort nichts zu holen. Wie schon im Pokal gegen Wittershausen war unsere Mannschaft offensiv zu schwach, während die Gastgeber vier Treffer erzielen konnte. Somit warten unsere Jungs noch auf die ersten drei Punkte der Saison 24/25.
SVTH - TSG Wittershausen 1:7 (0:7)
Tore: 0:1 Simon Mutschler (14. Minute); 0:2 Benedikt Maier (16. Minute); 0:3 Jannik Schneider (19. Minute); 0:4 Felix Büttner (21. Minute); 0:5 Jannik Schneider (27. Minute); 0:6 Mohammad Aldebsawi (40. Minute); 0:7 Mohammad Aldebsawi (44. Minute); 1:7 Nick Störzer (75. Minute)
Nichts zu holen für unsere Jungs im Pokal. Am Mittwochabend war die TSG Wittershausen auf dem Artur Fischer Sportgelände zu Gast. Unser Gegner war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und erzielte in der ersten Hälfte sieben Tore. In der zweiten Hälfte steigerte sich unser Team zwar, allerdings schalteten die Gäste auch in den Verwaltungsmodus. Nick Störzer erzielte in der Schlussphase noch den Ehrentreffer.